|
geschrieben am: 15.03.2008 um 23:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Letztes Wochenende hatten wir uns noch mal vergewissert, dass sie weiblich und er männlich ist. Die Sache war ziemlich eindeutig
Da, dass mit dem TA-wechsel hier recht schwierig ist, wird Gimli jetzt doch wie geplant am Montag mit 12 Wochen und einem Tag kastriert. Ich hätte eine Frühkastra auch vorgezogen, aber da wir uns hier noch nicht wirklich gut mit TA auskennen, und wir auch nicht mit ihm bei, immer noch, winterlichen Temperaturen durch ganz Stockholm fahren wollen (haben kein Auto), wird er eben Montag kastriert. Seit gestern sind die beiden getrennt. Eigentlich dachten wir nicht, dass das nötig sein wird, da sie ja angeblich erst mit 12Wo (Weibchen mit 14 WO) geschlechtsreif werden. Aber nachdem wir sie dann inflagrantie (er auf ihr) erwischt haben, hielten wir es doch für besser sie zu trennen. Nun hoffe ich wirklich, dass das Techtelmechtel ohne Folgen bleibt!!!
Die Trennung finden beide übrigens richtig doof! Luna hat heute so ziemlich alle Stimmungslagen durch. Von depressiv in der Ecke liegend bis gefrustet und übel gelaunt rumrandalierend, war alles dabei. Er scheint die Sache entspannter anzugehen. Man merkt aber schon, wie sehr gerade ihm die Kuscheleinheiten von Luna fehlen. Wenn man das so sieht, ist es mir ein Rätsel, wie man nur ein Kaninchen halten kann! Nie im Leben kann man das als Mensch ausgleichen. Mir tun die beiden richtig leid!
Ich hoffe jetzt nur, dass die beiden (vor allem Luna) die Trennung gut überstehen, und nicht nachtragend sind zu ihrem Futtergeber...
|
|
|
|