|
geschrieben am: 17.03.2008 um 13:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhrle Also der Ta meiner Freundin (hat auch ´Meeris) hat das Rammlerchen kastriert und nun lebt es mit seinen 6 Weibchen Glücklich und zufrieden. |
Ich hatte 2 MeeriBrüder, beide unkastriert! Muss aber dazu sagen, dass die beiden Seelen von Tierchen waren und sich nur einmal in ihrem Leben gezankt haben.
Darum habe ich die Kastra nicht machen lassen. Prinzipiell ist dies aber ein Routineeingriff für jeden TA, auch wenn der Bock erst 6 Wochen alt ist! (Oder sollte es zumindest sein!)
Ich verstehe auch nicht, warum zu 2 Weibchen geraten wurde. Das läuft meistens genauso schief wie bei Hasendamen Zumindest hat meine TÄ davon abgeraten...
Glück und Glückwünsche an diejenigen wo´s geklappt hat/klappt.
Habe die Erfahrung gemacht, dass "2 Meerieböckchen" oder "1 Böckchen und 2 Damen" die besten Kombis sind...
Natürlich muss man bei Böckchen ein paar mehr Regeln beachten als bei gemischten Gruppen, wenn man das aber tut, dann läuft alles wie im Bilderbuch.
(Zumindest hat es das bei mir )
Als ich vor 3 Wochen meinen Snickers mit seinem neuen Kumpel vgt habe, habe ich das auch auf neutralem Boden gemacht. Snickers akzeptiert zwar jeden in seinem Revier, so nach dem Motto "hajo Kumbel koonsch oiziehe, frää mich" aber man weiß ja nie, wie das fremde Schweinchen reagiert.
Würde deiner Freundin auf jeden Fall zu einer richtigen VG raten. Wenn es dann nicht klappt einen katrierten Bock dazu.
Liebe Grüße
"hajo Kumbel koonsch oiziehe, frää mich"
Übersetzung: Na klar Kumpel kannst einziehen, Freu mich!!! |
liebe Grüße
Jessi mit Jockelchen und Mimi
**mit Chico im Himmel und Snickers im Himmel** |
|
|
|