|
geschrieben am: 14.10.2009 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe zwei neue Kaninchen geholt, die sich nicht kannten. Leider haben sie mich in der Zoohandlung über das Alter der Tiere belogen und ich hab's geglaubt- shame on me! Die beiden kannten sich nicht (aus zwei Geschäften), aber die VG ist super gelaufen. Sie schlecken sich ab und fressen miteinander aus einem Napf, war völlig problemlos, hat so einen Tag gedauert.
Sie sind jetzt den 5. Tag bei mir und beieinander. Sie wohnen in einem Innengehege mit immer offen stehendem doppelstöckigen Stall dazu. Das Männchen ist mir als 9-10 Wochen alt verkauft worden, sie als 8 Wochen. Ich war dann beim Tierarzt, der meinte, er sei so 6-7 Wochen, sie erst 5! Wenn ich das gewußt hätte... Nun ja, zu spät. Es sind liebe Tiere, er schon jetzt total verschmust und malmt ständig mit den Kiefern beim streicheln, sie - na ja, wird schon noch, hoff ich jedenfalls
Jetzt kommt erst die eigentliche Frage an euch: Der Tierarzt meinte, ich solle so in 3 Wochen zum Kastrieren des Männchens kommen. Ich merke aber, dass er dauernd versucht, das Mädel zu rammeln, zwar ungeschickt und nicht bös, aber eben aufdringlich. Sie ist manchmal genervt, manchmal nimmt sie's gelassen, hoppelt einfach weg. Aber zu manchen Zeiten muß sie das halt ständig Am Anfang hab ich gedacht, das ist eine Dominanzgeste im Rahmen der Vergesellschaftung (manchmal hat sie ihn auch gerammelt), aber inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher und hab ein wenig Schiß. Er macht das manchmal (was ich von meinem unkastrierten vorigen Rammler kannte), wenn ich ihn streichle, das scheint ihn zu animieren Doch bevor ich die vielleicht vergebliche und fürs Kaninchen stressige Reise zum TA mache, möchte ich von euch mal Meinungen haben: ist das ganze gefährlich im Sinne von Nachwuchs? Oder passiert da (bei ihr) sowieso noch lange nix? Kann es sein, dass sie deshalb nicht so zahm ist wie er, weil sie sich ständig belästigt fühlt und am Abhauen ist? |
|
|
|