"Autor" |
Sunny + Columbus |
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr!
heute morgen(naja eher heute Nachmittag) kamen meine beiden kleinen :
Sunny und Columbus.
Sie sind 3. Februar geboren, sind zwei Männchen und werden schnelltmöglich kastriert. Wenn sie sich nicht verstehen sollten, kommt ein Mädel eben dazu
So, aber ich habe nun noch einige Fragen:
Die Frau, von der ich die beiden bekommen habe, hat mir was von ihrem Heu und TroFu mitgegeben. Es ist Babyfutter von JR und ein Mix ( ich wette auf einen mit Getreide) von Fressnapf.Sie sagte mir, das ich den beiden das noch 3 Monate ( ) geben soll, dann soll ich auf das normale Fressnapffutter umstellen. Meine Frage also:
1) Kann ich sie schon auf Frischfutter umstellen, oder erstmal nur ToFu geben?
Sie meinte auch, das sie erst in 3 Monaten raus dürten.
2)Können sie erst in drei Monaten nach draussen, oder ist es ok, wenn es warm genug draussen ist?
Ausserdem hat se mir Holzpelletatzenstreu) mitgegeben, für die Ecktoilette.
3)Soll ich es verwenden, oder etwas anderes?Wenn ja was?
Bis jetzt hängt eine Trinkflasche im Stall.
4) Kann ich sie einfach gegen einen Trinknapf austauschen(sobald er da ist oder soll ich ihnen beides anbieten. Bis jetzt kannten sie nur die Trinkflasche.
5) Die beiden kennen bis jetzt nur an Frischfutter Möhre und Apfel. Muss ich beides schälen?
6)Was kannich ihnen sonst noch anbieten?
So und nun noch ein paar Bilder, für euch Fotosüchtige!
Das ist ihr übergangsstall, bis das Aussengehege fertig ist und es warm genug ist)
Die Leiter, die mein Vater in 5 Min. zusammengeschraubt hat
Versteck im Auslauf + ein paar Mörchen
Heuraufe (bissl versuat, man sind die unordentlich ;) )
Das ist Columbus ( er hat leider eine Bindehautentzündung, die ich mit einer Salbe behandle)
Das ist Sunny
ICh hoffe das sind genug Bilder für euch. Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, immer her damit!
Ganz Liebe Grüße:
Jessica
+
Suny und Columbus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jessica,
das sind aber zwei süße!
Wenn sie am 3 Februar geboren wurden sind sie ja erst knappe 6 Wochen alt! Das ist viel zu jung! Babys müssen mindestens bis zur 10. Lebenswoche bei der Mutter bleiben, da sie diese noch dringend brauchen!
Wo hast Du die beiden denn her?
Und wieso hast Du nicht direkt ein Männchen und ein Weibchen genommen? Wenn der Platz jedoch für ein drittes Kaninchen ausreicht ist das ja ok.
Zu Deinen Fragen:
1) Das Trockenfutter kannst Du (glaube ich) bei so jungen Kaninchen direkt weglassen. Außerdem ist dieses Babyfutter sowieso nur vollgestopft mit Kalorien und Getreide, also total ungesund! Und das Fressnapffutter brauchst Du auch gar nicht erst zu geben!
Frischfutter kannst Du langsam ganz wenig geben.
2) Geh erstmal zum TA und lass sie gründlich durchchecken. Bevor sie nach draußen können müssen sie auch geimpft sein! Wo leben sie denn z.Z.? Sollen sie dann nur zeitweise raus oder ganzjährig?
3) Meinst Du diese Sägespähne? Das kannst Du weiterhin verwenden.
4) Du kannst den Napf einfach rein stellen. Sie werden das schon schnell lernen.
5) Nur gut heiß abwaschen!
6) Bei neuen Futtersorten immer nur wenig geben. Z.B Fenchel... Schau mal auf die Ernährungsliste.
Das Gehege sieht doch super aus
Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.03.2008 um 23:39 Uhr von Jeany
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 03:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: firewall2 Die Frau, von der ich die beiden bekommen habe, hat mir was von ihrem Heu und TroFu mitgegeben. Es ist Babyfutter von JR und ein Mix ( ich wette auf einen mit Getreide) von Fressnapf.Sie sagte mir, das ich den beiden das noch 3 Monate ( ) geben soll, dann soll ich auf das normale Fressnapffutter umstellen. Meine Frage also:
1) Kann ich sie schon auf Frischfutter umstellen, oder erstmal nur ToFu geben?
Sie meinte auch, das sie erst in 3 Monaten raus dürten.
2)Können sie erst in drei Monaten nach draussen, oder ist es ok, wenn es warm genug draussen ist?
Ausserdem hat se mir Holzpelletatzenstreu) mitgegeben, für die Ecktoilette.
3)Soll ich es verwenden, oder etwas anderes?Wenn ja was?
Bis jetzt hängt eine Trinkflasche im Stall.
4) Kann ich sie einfach gegen einen Trinknapf austauschen(sobald er da ist oder soll ich ihnen beides anbieten. Bis jetzt kannten sie nur die Trinkflasche.
5) Die beiden kennen bis jetzt nur an Frischfutter Möhre und Apfel. Muss ich beides schälen?
6)Was kannich ihnen sonst noch anbieten?
|
Hallo Jessy,
als allererstes würde ich am Montag gleich mal einen Termin beim TA machen, bitte auch eine Kotprobe von beiden mitnehmen und auf alle möglichen Darmparasiten untersuchen lassen. Dann sollten sie auch schnellstens gegen RHD und Myxo geimpft werden. Sprich auch bitte ab, ob der TA deine beiden frühkastriert. Wenn nicht, dann bitte einen anderen TA aufsuchen.
Soo, das Futter, was du mit bekommen hast, kannst du direkt entsorgen, Tonne auf, Trockenfutter rein, Tonne zu.
Das brauchen die kleinen nicht. Eine großartige Futterumstellung brauchst du nicht zu machen. Gebe ihnen vom Frischfutter das, was sie bei der Frau vorher auch bekommen haben.
Stelle ihnen immer genug frisches Heu zur Verfügung, das ist das wichtigste, morgens und abends Frischfutter, unbekannte Sorten langsam anfangen.
Wie haben die beiden denn vorher gelebt, innen oder aussen ? Waren sie draußen, kannst du sie so halten wie bisher, dann haben sie noch Winterfell, den Stall schön mit Stroh und Heu auspolstern und vielleicht im Auslauf noch eine kleine Kuschelecke mit Stroh und Heu herrichten.
Womit du die Klo-Ecken und auch den Stall ausstreust, ist eigentlich egal, entweder nimmst du Einsteu oder die Pellets, einfach Stroh drüber geben und gut ist.
Die Trinkflasche kannst du sofort rausnehmen, stelle ihnen 1-2 Wassernäpfe hin. Die Kaninchen gewöhnen sich sehr schnell daran.
Möhre und Apfel brauchst du nicht zu schälen, wenn sie keine Stellen haben, einfach gut abwaschen. Nur vorn und hinten abschneiden und den Apfel nicht ganz verfüttern, sondern gib ihnen einen viertel Apfel über den Tag verteilt. Erweitern kannst du jetzt schon den Speiseplan auf Knollensellerie, Pastinake, Steckrübe .... schau dir dafür mal diesen Flyer an
>KLICK HIER!<
das kannst du dir ausdrucken und ins Portemonai legen.
LG Andrea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.03.2008 um 11:20 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
danke für die Antworten.
Zur Zeit leben sie in unserer Holzhütte, draussen.Später sollen sie dann ganz nach draussen.
Vorher lebten die beiden mit ihrer Mutter innen, deswegen habe ich sie auch in die Holzhütte gesetzt, das ist es fast so warm/kalt wie bei der Frau.
Was sollte ich denn jetzt den kleinen als nächstes Günfutter geben? Ist das egal, oder irgentwas bestimmtes?
Liebe Grüße
Jessica
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, die bleiben bei mir! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: firewall2
Was sollte ich denn jetzt den kleinen als nächstes Günfutter geben? Ist das egal, oder irgentwas bestimmtes?
|
Gib ihnen das, was sie bisher bekommen haben, ansonsten hab ich dir doch diesen link gezeigt >KLICK HIER!<
Erweiter deinen Futterplan erst mal um Knollensellerie, Pastinake, Steckrübe ....
schau dir dafür mal diesen Flyer an, da wirst du fündig.
lg andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: firewall2 1)Zur Zeit leben sie in unserer Holzhütte, draussen.Später sollen sie dann ganz nach draussen.
Vorher lebten die beiden mit ihrer Mutter innen, deswegen habe ich sie auch in die Holzhütte gesetzt, das ist es fast so warm/kalt wie bei der Frau.
2)Was sollte ich denn jetzt den kleinen als nächstes Günfutter geben? Ist das egal, oder irgentwas bestimmtes? |
1) Ist das Haus isoliert oder wie kann ich mir das denn genau vorstellen? Es ist wichtig, dass der Temperaturunterschied nicht zu groß ist, da sie sich sonst erkälten können. Sie sind ja auch noch sehr jung!
2) Teste einfach vorsichtig, was sie mögen... Du kannst ihnen z.b. in der ersten Woche Fenchel geben, die Woche drauf etwas Salatgurke, Sellerie usw.
Nur neue Futtersorten immer langsam geben.
Gruß Jenny |
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2008 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
deinen Fragen wurden ja schon ausführlich beantwortet. Was mir noch auffällt:
Die Beiden scheinen ganz schön langes Fell zu haben. Dadurch sind sie nicht wirklich gut für Außenhaltung geeignet... Dieses Fell lässt sich nämlich sehr schlecht von den Kleinen selbst pflegen und du wirst sie regelmäßig kämmen müssen. Außerdem ist so etwas sehr beliebt für Fliegen, die ihre Eier absetzen usw.
Hast du denn noch ein Weibchen bzw. willst du noch eins dazuholen? Nicht, dass es Ärger gibt im Gehege. Kastriert werden müssen die Beiden ja sowieso. Wie sieht´s mit dem Platzangebot aus? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2008 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wahrscheinlich wird noch ein Weibchen kommen.
Das Platzangebot ist da, sie bekommen ein 6m² Aussengehege+ 2m² Stall, ich hoffe das reicht für 3.
Nunja, das Problem wäre, dass das Aussengehge jetzt schon fast fertig ist. Könnte man die Kleinen irgentwie vor Fliegen o.ä. schützen? Sonst muss ich mir was anderes überlegen...
LG
Jessica |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.03.2008 um 12:27 Uhr von firewall2
|