Auf den Beitrag: (ID: 8669) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 1964 Mal).
"Autor"

Ich wollt mich auch endlich mal vorstellen

Nutzer: Sell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.03.2008    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

Ich heiße Susan, bin 29 und komme aus dem Saarland. Ich bin letztes Jahr im September auf das Sweetrabbits-Forum gestoßen und lese seither jeden Tag. Ich schreibe nur eher selten, weiß auch nicht warum?
Meine Kaninchen hatte ich schon mal in der Galerie vorgestellt letztes Jahr.
Also, 2 davon. Denn mitlerweile habe ich noch 2 aufgenommen, die bald mit meinem Paar vergesellschaftet werden sollen.

Noch haben die beiden Süßen aber schonfrist, denn Leni, die geschätzte 3 bis 4 Jahre ist, war extrem übergewichtig und musste erst auf FriFu umgestellt werden. Am Anfang war sie nach einem nur kurzen Auslauf schon sehr erschöpft. Ihre wahre Vorgeschichte kenne ich nicht, ich habe sie mit einem Kurzhaarschnitt und leichten Schnittwunden bekommen. Mitlerweile hat sie längeres Fell, was darauf deuten läßt, dass sie ein Cashmerewidder ist. Eigentlich sollte sie nur bei mir bleiben, bis ich jemanden gefunden habe, der sie aufnimmt; das hatte ich meinem Freund versprochen. Aber nach 2 Monaten Pflege würde auch er sie nicht mehr vermitteln wollen. Und natürlich werde ich mich auch nicht mehr von ihr trennen.
Es ist auch viel zu schön zu sehen, wie sie mitlerweile auf uns zugehoppelt kommt und kuscheln will. Am Anfang wurde sie apathisch, wenn man nur in ihre Nähe kam.

Mein 2.Sorgenkind ist eine Teddywidderdame Oprah, von der ich schon mal im Forum berichtet hatte, als ich sie aufgenommen habe. Damals wollte ich sie mit meinen beiden Älteren vergesellschaften, aber sie war noch zu jung. Ich habe sie aufgenommen, weil ich nicht wollte, dass sie zum Züchten mißbraucht wird, denn Langhaarkaninchen sind anscheinend bei Züchtern sehr beliebt. Sie ist mein erstes Kaninchen, dass so "aufgedreht" ist. Sie steht immer unter Strom, hat leider eine Zahnfehlstellung, wegen der wir oft zum TA müssen und sie verliert ihr total überzüchtetes Fell. Am Anfang dachte die TA, dass es Milben sind, oder sonstige Parasiten, Pilze, aber es war nichts davon. Ich hoffe, dass sie bald mal so fit sein wird, dass die ZF mit den anderen stattfinden kann. Sie soll ja nicht alleine bleiben.
So jetzt habe ich ja einen ewigen Roman geschrieben, hoffe euch nicht damit gelangweilt zu haben.

Bin euch übrigens sehr sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt, denn ich lerne jeden Tag etwas dazu
Dank diesem Forum konnte ich auch Bekannten schon über "Fehlverhalten" bei der Kaninchenhaltung aufklären.

Liebe Grüße Susan

Achja, aktuelle Bilder folgen die Tage; die sind hier ja soooooo beliebt
  TopZuletzt geändert am: 17.03.2008 um 21:21 Uhr von Sell
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 17.03.2008    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susan,

dann hier mal ein offizielles bei uns.... stimmt, dein Name sagte mir schon was, so ganz neu bist du doch hier nicht

Schön, dass du noch 2 weitere Kaninchen aufgenommen hast. Wie sollen die vier denn dann später bei euch leben? Fotooooos....
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 17.03.2008    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben ein 9 qm Innengehege in unsere Wohnung miteingeplant, als wir sie vor einem Jahr ausgebaut haben. Ich mache morgen bei Tageslicht mal ein paar Bilder.
Momentan wird es von Abany und Osborne bewohnt.
Aber die beiden ungeplanten Dauergäste werden da auch noch ein Plätzchen finden, wenn alles von Grund auf gereinigt und neu eingerichtet wurde.
Das Gehege haben wir selbst gebaut, bzw. in der Eingangstür haben wir noch ein Gehegegitteelement mit eingebaut. Alles in Allem hat uns das Gehege bisher 250€ gekostet, weil wir eine Menge Holz gebraucht haben. Und ein Boden musste auch rein, denn darunter ist Laminat und da wollten wir nicht riskieren, dass es beschädigt wird.
  TopZuletzt geändert am: 17.03.2008 um 21:40 Uhr von Sell
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.03.2008    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch wenn man Dich hier ab und an schon mal gelesen hat. Ich freue mich schon auf Kaninchen- und Gehegebilder.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 18.03.2008    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susan,

du langweilst uns nicht mit deinen Berichten, ganz im Gegegenteil.

Und wenn wir dir helfen können, machen wir es gern

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.03.2008    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert


Ich werd heute nach der Arbeit mal neue Bilder machen und mal nach denen suchen, die wir beim Gehegebau gemacht haben.
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2008 um 08:22 Uhr von Sell
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 18.03.2008    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
auch von mir ein

wünsche dir hier viel spaß und immer her mit fragen und fotis

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 18.03.2008    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
So hier nun mal ein paar Bildchen vom Gehege:


Das ist der Blick vom Eingang aus. Wie man sieht, haben wir hinten im Gehege noch eine Arbeitsplatte angebracht in etwa 1,20m Höhe. Eigentlich sollten die Kaninchen sich diesen Bereich mit uns teilen, aber mein Laptop steht mitlerweile überall, nur nicht dort, denn die Arbeitsplatte dient als Ablage für alles, was das Kaninchen so braucht
Sehr interessant: der Eingang des Hauses^^



Eingangsbereich:
Boden haben wir mit PVC ausgelegt.


Blick nach links vom Eingang aus:
Vor dem Gehege haben wir einen Raumteiler stehen, damit die Kaninchen ihre Ruhe haben. Der Eingangsbereich ist ja mit Gitterelementen kombiniert, damit sie auf dieser Seite einen schönen Ausblick haben aufs Wohnzimmer, wenn sie möchten


Das ist der Blick von oben im Eingangsbereich:
Wie man sieht, finde ich die IKEA-Teppiche auch ganz prima


So und nun mal noch die beiden Bewohner des Geheges:
Osborne und seine Abany


Weiter Bilder der anderen Beiden Damen werden folgen
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2008 um 21:13 Uhr von Sell
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 18.03.2008    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Schickes Gehege und supersüße Bewohner! Das eine Kaninchen sieht aus wie eine Wolke. *schmacht*

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sell
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.09.2007
Anzahl Nachrichten: 57

geschrieben am: 21.03.2008    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Hier mal Bildchen von meiner "Lady" Leni



  Top