"Autor" |
Auf einmal warens 6!!!!!!!! |
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Berry Oh danke für die Hilfe auf euch kann man sich verlassen..
ja das mit der Stubenreinheit ist so eine Sache.. ich mein die sind zwar winzig aber.. Böbbeln wie die Weltmeister.. werde wohl mal einen Fingerhut besorgen und einen Holzpellet rein legen das ganze werde ich unter die Heuraufe schieben vielleicht kann ich sie so austricksen..
|
Puuuh, zum Glück hast du für jedes ein Partnertier.... *hihi*
.
.
.
.
.
Könntest du noch bitte deine Signatur ein klein wenig verkleinern? Dank sehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Berry Wie bestimmt man eigentlich das geschlecht der zwerge..
?????????????????????????????????????????????????????
|
Öhm, mit EnemeneMuh oder wie das heisst... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie heißen die Kleinen denn? Und wo kommen sie her? Doch nicht etwa aus der Zoohandlung oder vom Züchter |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.10.2009 um 20:38 Uhr von pimboline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
uuuuh tooll, nochjemand der Schleichtiere hat.
Ich hab die auch alle... uuuund ich hab meine Kaninchen als Schlechtiere, also nach Bildvorlage entsprechend angemalt. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 22:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.10.2009 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 07:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 07:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo gibt's denn unbemalte Schleich-Kaninchen? Und mit welchen Farben bemalt man die dann? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meiner Meinung nach wird diese äußerst seltene Kaninchenrasse einfach aus dem Boden gestampft.
Sie sind dann einfach alle da.
Die sind auch nicht allzuschwer zu vergesellschaften nur mit der Stubenreinheit haben die kleinen es wirklich nicht so.
Aber versuch es doch einmal mal mit diesen Mini Mäuse Ecktoiletten, die müssten größenmäßig doch passen, so dass die zwerge nicht im einstreu verschwinden
Ein großes weiteres plus verdienen die kleinen, weil sie absolut nicht revierbezogen sind.
Du kannst sie überall hin mitnehmen und es macht ihnen nichts aus
Das optimale Haustier also |
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie süß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 18:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pimboline Wo gibt's denn unbemalte Schleich-Kaninchen? Und mit welchen Farben bemalt man die dann? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.10.2009 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaub mit Acrylfarben wurde das gemacht.
Da nimmt man die ganz normalen, macht ne weiße Grundschicht drauf und dann halt mit anderen Farben drüber. Aber ich kanns nicht genau sagen, ich habs nämlich bei welchen machen lassen, die das Hobbymäßig machen. |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2009 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also muss man die schönen Tierchen übermalen und versuchen sie einigermaßen schick wieder anzumalen.
Aber Löwenköpfchen haben sie eh nicht im Angebot, von daher schlag ich mir die Idee wieder aus dem Kopf und seh mir lieber eure an |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2009 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau das werde ich auch tun.
Malen kann ich sowieso nicht und konnte ich auch noch nie.
Das würde dann eher zu einer Kindergartenkrizelei führen und nicht nach einem Ebenbild meiner drei Fellnasen.
|
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2009 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab grade hier den Thread entdeckt.
Ich hab mir neulich erst auch ein Schleich-Kaninchen gekauft und wollte es bemalen, bzw. bin grade dabei.
Zu der Frage was für Farbe man da am besten nimmt...also ich nehme dazu Modellbau-Farbe damit geht das leichter als mit normaler Acryl-Farbe weil die flüssiger ist und somit auch in kleine Rillen fließen kann.
|
Liebe Grüße von Denise und ihren Fellnasen |
|
|
|
|
Top
|