"Autor" |
Hallo =) |
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:36 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:36 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Maiya,
ich finde Deine Einstellung klasse!
Und der kleinen Hunde-Dame auch von mir alles Gute! Bekommt sie nur Tabletten für´s Herz oder auch gegen das Wasser?
Ein TA gleich nebenan ist ja praktisch!! Hat er auch Erfahrung mit Kaninchen? Das wäre ja traumhaft!
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:37 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:37 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:37 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
das Trockenfutter kannst Du getrost weglassen. Die beiden sind noch so jung, da werden sie keine Probleme mit haben. Und wenn sie es kaum noch fressen, ist es doch super!
Ich hab mal die Inhaltsstoffe des Futters rausgesucht:
Luzerne, Haferschälkleie, Malzkeime, Weizengrießkleie, Obsttrester, Glatthafer, Goldhafer, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Weidelgras, Rotschwingelgras, Wiesenrispe Wiesenlieschgras, Straußgras, Weißklee, Wiesenrotklee, Hornklee, Löwenzahn, Gänsefingerkraut, Hornkraut, Schafgarbe, Spitzwegerich, Ampfer, Leinsamen,LIgnocellulose, Calciumcarbonat, Monocalciumcarbonat, Natriumchlorid.
Kannst und solltest Du weglassen! Vielleicht kannst Du Deiner Ärztin mal den Flyer über Ernährung mitbringen und sie fragen, warum sie Dir das Futter gegeben hat!
Und ich muss noch was zum Einschläfern sagen: Es ist nie eine angenehme Sache...ganz und gar nicht! Aber Du musst Dir immer sagen: in der freien Natur wären die Tiere nie so alt geworden und das Leben wäre schwieriger gewesen...sie hatte ein tolles Leben bei Dir. Und der letzte Liebesdienst, den man einem Tier erweisen kann, ist es auf seinem letzten Weg zu begleiten. Vor allem, wenn das Leben nur noch Schmerzen bedeuten würde.
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:37 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Für Feedback sind wir doch unter anderem da!
"Weizengriesskleie, Sojaschalen, Haferschälkleie"
Das sind außer Luzerne die Hauptbestandteile des Futters...muss wirklich nicht sein!
Wieviel von dem Futter bekommen sie denn zurzeit pro Tag?
Generell sagt man über 6 Wochen langsam absetzen. Aber bei jungen Tieren kann es man von heute auf morgen absetzen, da sich der Magen-Darm-Trakt noch nicht auf das Futter eingestellt hat.
Liebe Grüße! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:38 Uhr von Maiya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Frag Deine Ärztin einfach mal. Und wie gesagt: zeig Ihr den Flyer zur Fütterung von Kaninchen.
Den Speiseplan kannst und solltest Du ein wenig vielfältiger gestalten. Salat sollten Kaninchen auch nicht allzu viel bekommen.
Hier findest Du ein paar Tipps zur Futterumstellung und Fütterung von Kaninchen:
>KLICK HIER!<
Und hier noch Infos zur Ernährung generell:
>KLICK HIER!<
Und hier ist der Link zum Flyer für Ernährung und noch ein paar mehr:
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße!
Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Quokka!
Danke!
Ich wollte es eh noch vielfältiger gestalten aber wäre es von der Menge her zu viel oder zu wenig?
Sonst hat sich alles beantwortet und bin dankbar für deine Hilfe!
Liebe Grüsse
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt eine Faustformel für das Frischfutter:
100g Frischfutter pro kg Kaninchen pro Tag. Es ist ein Richtwert. Will sagen, Du musst jetzt nicht jedesmal das Futter abwiegen.
Neue Frischfutter-Sorten testest Du ja langsam aus, oder? Nicht, dass sie eine nicht vertragen!
Noch weges des Trockenfutters: Super, dass es weg ist! Hier gilt übrigens 1 Esslöffel pro Tag pro Tier. 1 Schüssel ist definitiv zu viel! Egal von welchem!
Auch wenn Kaninchen kein Trockenfutter brauchen, kann man (wenn man möchte) Trockengemüse geben. Das kann man z.B. im Internet bestellen. Auch hier gilt der 1EL!
Mit Knabberstange meinst Du ja ausschließlich Äste, oder? Wie Du es oben ja auch geschrieben hast!
Wenn noch mehr Fragen sind: immer her damit!
Liebe Grüße! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2008 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.04.2008 um 14:38 Uhr von Maiya
|