|
geschrieben am: 10.04.2008 um 13:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin,
vorneweg die gute Nachricht: Die beide fressen wieder wie Scheunendrescher. Das war aber auch wirklich nötig. Ich wusste nicht, dass Nins derartig schnell an Gewicht verlieren, wenn nicht ausreichend gefuttert wird. Die sind richtig dünn/dürr (wobei das unserer Lotta durchaus gut tut, nur halt nicht so schnell).
Ansonsten hoppeln beide sehr gut durch dir Bude. Wir haben sie auch nicht von Pepe getrennt, ihnen aber sehr viel Raum zur Verfügung gestellt, damit sie sich aus dem Weg gehen können.
So, genug der Vorrede:
Bei Lotta verheilt die Wunde sehr gut.
Bei Lisa ist die Naht etwas rot. Um die Naht herum ist nichts zu sehen, insbesondere kein Eiter oder ähnliches. Mich erinnert das ganze an einen Ratscher aus der Kindheit, da hat sich nach einigen Tagen auch immer ein roter Rand um die Wunde gebildet (wenn man mal wieder mit T-Shirt durch Dornengebüsch gerobbt ist), ohne das etwas passierte. Die OP war am vergangenen Montag. Nach allem was ich gesehen habe, zuppelt sie nicht an der Naht herum. Sollen wir mit der kleinen Maus nochmal zum TA, um sicher zu gehen, dass sich die Wunde nicht entzündet hat?
Wie gesagt, sie frisst extrem gut (fast besser als vor der OP)und bewegt sich gut.
Danke und Gruß
@Quokka: Mit der Spitze war den beiden nicht beizukommen. /wirdoof Da sie Ananassaft lieben, haben wir das AB und Schmerzmittel damit etwas verdünnt und beiden in gleicher Menge zur Verfügung gestellt. Sie haben es in einem Zug weggehauen. War zudem gut für die Verdauung. Pauschale Nachahmung ist sicherlich nicht empfohlen. |
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe |
|
|
|