"Autor" |
Meine zwei ;-) |
|
geschrieben am: 14.11.2009 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Endlich sind die zwei da
Mine liegt gerne unte der Couch, während Lilly die Zeit im Häusschen allein genießt
und Lilly
edit by Hexe: Bitte immer die [/IMG] s nach und vor dem Bild entfernen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.11.2009 um 15:29 Uhr von Hexe
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2009 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2009 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey du^^ süßes kaninchen=D !aber hälst du die beiden jeweils ohne passende artgenossen? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.11.2009 um 21:18 Uhr von Chaosfussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2009 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass mit dem Handtuch werd ich gleich machen...
Ich hab die zwei am Montag bekommen und sie wurden vorher zusammen gehalten.
Habe schon ein Böckchen für Lilly (Meeri) geholt, der Kleine wurde aber gerade erst kastriert, so dass ich noch ein bissel warten muss und für Mine sind wir noch am suchen....
Also ich werde sie nicht mehr zusammen halten - hab mich vorher schon schlau deswegen gemacht
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2009 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass das Meeri schon einen Artgenossen bekommen wird und, dass du für das Nin auch einen suchst. Hoffentlich findest du bald ein geeignetes Tier. Wie alt ist Mine denn?
Bekommen beide Tierarten jeweils ein eigenes Gehege? Sicherlich weißt du ja, dass Käfighaltung nicht gut ist (auch nicht für Meeris).
Und wenn du noch fragen bezüglich Meerschweinchen (natürlich auch Kaninchen) hast dann frag ruhig.
Ach ja...süß die zwei!
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2009 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab für die Meeris schon einen EB, da müssen nur noch Kleinigkeiten gemacht werden (Teppiche auf die Rampen usw.). Der ist aus Holz und mit PVC ausgekleidet.
Für Mine bin ich gerade dabei ein Freilaufgehege zu suchen, dass von den Maßen her auch passt.
Ich mag diese Käfige auch nicht.
Der Käfig, den die zwei momentan haben (habe sie so bekommen) steht den ganzen Tag eigentlich offen, so dass sie immer raus und rein können. Hab jetzt die ganze Front vorne aufgemacht und eine "Aussteighilfe" vorne dran gestellt (das eine Häuschen, was man auch auf dem Bild sieht)
Das funktioniert ganz gut
Leider hab ich festgestellt, dass die zwei die Heuraufe nicht mögen, also muss ich momentan das Heu so in den Käfig legen.
Hat jemand nen Tipp, was ich alternativ noch machen kann? Sonst liegt das Heu immer so verstreut im Käfig rum....
Und wie oft müssen eigentlich die Krallen geschnitten werden? Meine Cousine hat es zwar erst in der Tierhandlung machen lassen, aber ich wollte mal so generell fragen.
Danke schonmal
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2009 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Tahara,
die beiden sind wirklich süß.
Und ich freue micht sehr, dass Du für die Meeridame ein Böckchen geholt hast, aber das hatte ich ja damals schon geschrieben.
Hier auf dem Fotos siehst Du mein Meerigehege. Diese Futterraufe soll eigentlich anders herum aufgehängt werden, aber daraus mögen meine Schweinlein dann nicht fressen.
Also stelle ich die Raufe so herum ins Gehege, sie können das Heu bequem aufnehmen und trampeln nicht darin herum.
Für die Schweinlein lege ich auch noch immer eine handvoll Heu in ihre Häuschen, als Nest. Sie schlafen darin, fressen aber auch ihr "Bettzeug" auf.
Die Krallen schneide ich immer, wenn es nötig ist. Bei einigen wachsen sie schneller als bei anderen (egal ob Kaninchen oder Meeris).
Bei den Kaninchen sollen die Krallen noch mit Fell bedeckt sein, bei den Meeris sieht man sehr gut, wenn Nagelpflege erforderlich ist.
Lilly hat ja wohl dunkele Krallen, da kann man die Blutgefäße nicht sehen.
Bei solchen Krallen bin ich immer besonders vorsichtig und schneide nur wenig ab und dafür lieber öfter.
|
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2009 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab jetzt mal nen alten Tonblumentopf mit Hue gefüllt und seitlich in den Käfig gelegt.
Noch besteht kein Interesse...
Ich hab auch mal ne neue Packung Heu aufgemacht (hatte schon im DM das Heu geholt) Die zwei hatten von Multifit Heu mitgebracht, aber ich weiß auch ncit wie lange die Packung schon offen ist.
Ich seh gerade, dass sich Lilly zumindest an der Heuraufe mit neuem Heu zu schaffen macht...
Vielleicht ist Mine heute auch nur ein bissel faul - sie lag den ganzen Tag erst unter der Couch, hatte seit heut morgen um 11 den Käfig komplett auf und nun liegt sie in ihrem Hüttchen. Mal sehen....
Aber danke für den Heuraufen Tipp - ich brauch ja dann noch eine für den EB der Meeris....
Mal eine Meeri - Frage: Ist es normal, dass sie nicht so viel trinken? Sie geht kaum an die Flasche, die am Käfig hängt (so eine mit Kugellager) hab auch shcon versucht einen Napf ninzustellen, aber der wird nicht angenommen ...
Wir machen immer "Feldstudien" und beobachten die zwei von der Couch aus.
Sie kriegt auf jeden Fall immer Gurke - vielleicht bin ich auch ein bisschen übervorsichtig....aber ich hab ja keine Erfahrungen mit Nagern |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 07:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tahara,
bei meinen Schweinlein denke ich auch immer, dass sie gar nicht trinken mögen.
Sie nehmen ja auch sehr viel Flüssigkeit mit dem Frischfutter auf, da haben sie tatsächlich nur wenig Durst.
Trotzdem stelle ich jeden Tag frisches Wasser im Napf hin.
Die Nippeltränke nimm bitte raus, denn die Haltung, die die Tiere dort beim Trinken einnehmen müssen (Kopf in den Nacken) ist unnatürlich. Draussen trinken sie aus Pfützen, also Nase nach unten und Wasser aufgenommen.
Außerdem bekommt man dieses Metallröhrchen nicht wirklich sauber. Es bilden sich Algen, die zunächst unsichtbar sind, und Du müsstes da total rumfummeln um es wirklich gereinigt zu bekommen.
Hast Du vielleicht noch ein Foto von dem Böckchen
|
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alexina,
alles klar, na dann werd ich den Wassertrog doch wieder hnstellen - danke.
Hier mal ein Bild von Löwe:
Wird noch ein bissel dauern, bis er zu uns kommt Freuen uns aber schon sehr...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 11:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: tahara Ich hab auch mal ne neue Packung Heu aufgemacht (hatte schon im DM das Heu geholt) Die zwei hatten von Multifit Heu mitgebracht, aber ich weiß auch ncit wie lange die Packung schon offen ist. |
Mal einmischen muss, von MultiFit das Heu kannst du in der Pfeife rauchen, das ist echt Schrott Zeug. Ich hatte extra damals so eine große Packung geholt, das hab ich verschenkt, weil sie es nicht mochten...
Erfahrungsgemäß lieben (meine 2 zumindestens) ActivaHeu und das Bio-Heu vom Dehner. Nur mal so als kleine Anregung |
Liebe Grüße
PiPa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh was ein supersüßer schnuckeliger Löwe.
Auf dem Fotos ist er aber noch nicht sehr alt, der will erst noch ein richtig großer Löwe werden. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Löwe wurde erst im Oktober geboren
Wirklich ein Süßer...
Das Multifit Heu hab ich ja mitbekommen und im Netz hatte ich gutes Feedback über das vom Dm geleden (und als ich eh da war hab ich mal ne Tüte mitgenommen, roch ja auch ganz gut) Sie scheinen es zu mögen...
Ich schau mal beim nächsten Zoohandlungsbesuch was es da noch so gibt Danke für die Anregungen..
@ Alexina: der Napf mit Wasser wurde heute gleich in Beschlag genommen von beiden...die ersten paar Tage wollten sie ihn nicht...Vielleicht mussten sich die zwei auch ersr dran gewöhnen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ganz vergessen..
.
Ich weiß leider nicht wie alt die zwei sind, sie wurden am 19.12. letztes Jahr in einer Tierhandlung gekauft und waren noch ziemlich klein.
Ich geh mal von aus, dass sie so ca. 3 - 4 Monate alt waren, also jetzt 1 Jahr (?) wissen tu ich es nicht ,steht auch nicht auf den Belegen aus der Tierhandlung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
wenn Löwe im Oktober geboren ist, dann ist jetzt die Frühkastrarion fällig.
Habe gerade in den Kalender 2008 geschaut. Mein Fridolin ist am 31.05.08 geboren und am 08.07.08 war die Kastra.
Das war schon ganz schön knapp, mit 5 Wochen.
Wenn Löwe frühkastriert ist, kann er schon bei Dir und Lilly einziehen. |
Liebe Grüße Alexina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2009 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok...ich warte noch auf Antwort von der jetzigen Besitzerin
Das wäre toll |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2009 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
so,
haben gestern Großeinkauf beim Futterhaus gemacht;
@ PiPa: du hattest recht, das activaheu ist wirklich besser - Lilly liebt es,
leider mag Mine momentan nicht so fressen...waren heut morgen schon gleich beim TA, sie hat einen verstoopften Dickdarm.
Jetzt gabs ne Infusion, MCP und Schmerzmittel und Bene-Bac.
Ich hoffe, dass es hilft. War wohl alles ein bissel viel mit Umzug, neue Umgebung und mehr Grünfutter als sonst...
Haben jetzt auch anderes Einstreu gewählt. Machen diese Pellets in die Kloecke und im restl. (noch Käfig) liegt jetzt Feingranualteinstreu -das ist toll weich - und drüber ein bissel von dem dm-Heu.
Haben auch so ne Brücke damit die zwei einfacher aus der Box raus können.
Warten jetzt nur noch auf das Freigehege und dann habne wir alles, so dass ,wenn Löwe da ist wir auch für Mine einen Freund suchen können |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2009 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
super süß sind deine Mäuse!
Weißt du, ob sie vielleicht die Pellets aus dem Käfig/Klo frisst?
Die sind ja sehr saugfähig und quellen im Magen stark auf, davon kann es Verstopfung geben.
Meine fressen das leider auch, deswegen nehme ich Holzspäne zum aufsaugen und darüber ne Schicht Stroh.
Drück dir die Daumen, dass alles klappt, wie du es vorhast.
lg, Madita |
Grüße von meinen Wackelnasen Morri, Dexter, Deacon, Morris, Whinny und Gizmo
*Für immer im Herzen meine Prinzessin Abby und das kleine Böhnchen Mokka*
~Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht~ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2009 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Madita,
ja, es waren wohl die Haare, da kamen zwei Köttelketten.
Momentan frisst sie auch wieder (allerdings kein Gemüse, sondern nur Heu und Blätter vom Blumenkohl und Kohlrabi), aber das ist schon mehr als vorher.
Mine hüpft auch schon wieder ganz munter durch unser Wohnzimmer
Bin so froh, dass alles gut ging, hatte schon ein bissel Angst
Löwe wird die Woche erst kastriert und dann kommt er auch bald
Ãœber den Pellets liegt genug Einstreu und Stroh, ich denke nicht, dass sie die frisst...
lg Dana |
|
|
|
|
Top
|