Auf den Beitrag: (ID: 94051) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2366 Mal).
"Autor"

Hallo - Ich stell mich vor

Nutzer: FleckiLu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2009
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 18.11.2009    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe mich heute hier im Forum registriert und möchte mich nun mal kurz vorstellen...
Da ich zwischendurch mal so durchs Internet stöber, zwecks Kaninchenhaltung und so, bin ich vor kurzem auf dieses Forum gestoßen. Nun ja, ich habe auch andere Foren entdeckt, aber dieses schien mir bißher am interessantesten und aufschlussreichsten...! Deswegen bin ich also nun hier!
Ich bin 30 Jahre (gibts hier überhaupt welche in meinem Alter, bzw. ältere Kaninchenliebhaber???), und ich habe außer meinen 2 Kaninchen noch 2 Hunde und ein Pferd. Meine Freizeit widme ich also ganz meinen Tieren, wenn ich nicht gerade Arbeiten bin (Halbtags im Kiga). Und hin- und wieder bekommt mein Mann auch ein paar kleine Streicheleinheiten...

Zu meinen Kaninchen: Ich habe einen kastrierten Rammler, ca. 5 Jahre alt, und ein kleines Schlappohrmädel- 6 Wochen alt. Keine Angst, die Kleine lebt im Moment noch bei ihrer Mama. Ich darf sie erst in ein paar Wochen abholen, und kann es kaum erwarten...!
Da meine alte Häsin vor kurzem über die Regenbogenbrücke gehoppelt ist, bekommt mein Rammler also bald eine neue Gefährtin. Und ja, bevor hier gleich welche meckern, ich werde sie natürlich gaaanz behutsam vergesellschaften!!!
Bin ja schließlich auch nicht von gestern.

Ich denke da es hier im Forum so viele "Fotosüchtige" gibt, werde ich bald mal ein paar Bilder machen und versuchen diese hier rein zu stellen.

Tja, jetzt fällt mir erstmal nix mehr ein zum schreiben... Aber wenn ihr Fragen habt oder so, dann dürft ihr gerne JETZT loslegen. Ich freu mich auf ganz viel `schreiben` mit Euch!!!


Liebe Grüße,
FleckiLu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 18.11.2009    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Liebe FleckiLu

hier im Forum der Kaninchenverrückten

Das Alter ist hier ganz gemischt, Du bist hier also absolut nicht die Älteste

Und klar sind wir fotosüchtig und würden uns über Bilder Deiner Wollsocken freuen. Vielleicht magst Du unter Pimp my Hasenstall ja auch mal Dein Gehege vorstellen?

Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine über die Regenbogenbrücke gehen musste. Und super, dass Euer Böckchen nun Gesellschaft kriegen soll. Allerdings sollte dies kein Jungtier sein. Es wäre den Rangordnugskämpfen nicht gewachsen. Der Altersunterschied ist leider zu groß, vielleicht magst Du Dich ja für ein älteres Tier entscheiden und einem "Secondhand-Kaninchen" eine neue Chance in einem neuen zu Hause schenken?

Anbei stelle ich Dir mal den Link zu unserem Vergesellschaftungsflyer ein

>KLICK HIER!<

Bei Fragen immer her damit

Ganz liebe Grüße
Jana
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 18.11.2009    um 18:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FleckiLu


Ich denke da es hier im Forum so viele "Fotosüchtige" gibt, werde ich bald mal ein paar Bilder machen und versuchen diese hier rein zu stellen.
Blooooß gut. :D
Haste aber Glück gehabt.


hier im Forum.
Wünsche dir schon mal viel Spaß weiterstöbern.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: FleckiLu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2009
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 18.11.2009    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich weiß das man eigentlich keine jungen Hüpfer zu älteren gibt. Allerdings habe ich auch selbst schon mal die Erfahrung gemacht das soetwas auch gut gehen kann, deswegen mein Entschluss zu einem jungen Kaninchen.
Ich werde das Ganze auch seeehr ruhig angehen. Die beiden kommen nur zusammen wenn ich dabei bin- so kann ich jederzeit einschreiten bevor schlimmeres passiert. Ansonsten, wenn ich nicht da bin, werde ich sie anfangs trennen, so das nur Sicht- und Schnupperkontakt besteht.
Wie gesagt, beim letzten Mal (vor Jahren) ging das sehr gut, und mein Fleckchen und meine verstorbene Flocke waren nachher superdicke Freunde.

  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.11.2009    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FleckiLu
Ansonsten, wenn ich nicht da bin, werde ich sie anfangs trennen, so das nur Sicht- und Schnupperkontakt besteht.
Hallo erstmal,
schön, dass du deinem Rammler eine neue Freundin holen möchtest auch wenn ich persönlich den Alterunterschied zu groß finde.
ich würde dir aber davon abraten, die Kanichen ständig während der VG zu trennen. So können sie ihre Rangordnung nicht klären und es könnten sich Aggressionen aufbauen oder die VG wird unnötig in die Länge gezogen.
Lies dir doch mal den Flyer über VG im Downloadbereich durch, der hat mir damals sehr geholfen.
Wenn du die VG an einem Freitag startest, könntest du ja das ganze WE dabei sein und sie müssten nicht getrennt werden.

LG Judith
  TopZuletzt geändert am: 18.11.2009 um 19:55 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: FleckiLu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2009
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 18.11.2009    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

So, habe mir den Flyer soeben durchgelesen. Mir kam eigentlich alles bekannt vor, bis auf den Glasreiniger. Aber das hört sich ganz gut an, werd ich auf jedenfall ausprobieren!!!
Das mit dem TA-check versteht sich meiner Meinung nach von selbst. Das ist nämlich der erste Weg den ich mit der Kleinen Schnuffelnase ohnehin machen werde. Zum einen möchte ich sie so durchchecken lassen, um zu wissen ob sie wirklich gesund ist, und zum anderen werde ich sie auch schon impfen gegen alles was so geht (Myxomatose,RHD,Schnupfen).
Dann, wenn alles ok ist, kommt sie mit nach Hause. Dort wird sie ersmal ihren eigenen bereich bekommen, damit sie sich nach dem ganzen Umzugsstress etwas erholen und einleben kann.
Da ich sie in zwei Wochen an einem Mittwoch abholen werde, und sie sich ja erstmal einleben soll, werde ich die Vergesellschaftung auf jedenfall an einem Wochenende machen, da ich dann auch wirklich viel Zeit habe. Ich bin mir nur noch nicht sicher an welchen Wochenende ich es machen soll... Zum einen ist sie ja noch sehr jung, deswegen würde ich eigentlich lieber noch eine weitere Woche vergehen lassen. Zum anderen brauchen (gerade junge) Kaninchen den Kontakt zu Artgenossen. Was meint ihr, soll ich warten oder direkt an dem WE nach der Abholung damit starten.
Das alles setzt natürlich vorraus das die Kleine gesund ist. (Sollt der TA was feststellen, bleibt sie sozusagen erstmal in quarantäne- aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.)


Für die Vergesellschaftung selbst werde ich ein komplettes Zimmer anbieten, mit vielen Versteck- und Spielmöglichkeiten, sowie Futter und Wasser.
Also ich habe eigentlich keine Angst davor, weil ich Kaninchenvergesellschaftungen selbst schon mehrmals miterleben konnte. Einmal bei mir, und dann auch bei Freundinnen und Nachbarn. Das es da zu Rangkämpfen kommen kann ist ja klar- und das man evtl. eingreifen muss, bevor einem die Rübe eingedellt wird, versteht sich wohl von selbst.


Ich bin aber auf jedenfall Dankbar für Eure Tips und Ideen. Werde Euch auch berichten wie es so klappt, sobald es soweit ist. Vieleicht schaff ichs da sogar mit Bildern?! (Ich schau ja selbst auch so gerne Fotos von anderen an...!!!)




  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 18.11.2009    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
wenn die kleine zu dir kommt ist sie also 8 Wochen?
Eigentlich sagt man, dass Kaninchen bis zur 10. Woche bei ihrer Mutter bleiben sollten. Sie werden dann zwar nicht mehr gesäugt, aber lernen das wichtige Sozialverhalten in einer Gruppe.

Wenn die kleine bei dir ist, sollte eigentlich eine Quarantäne von 2 Wochen eingehalten werden, in der sich deine kaninchen weder sehen noch riechen. In dieser Zeit kannst du mit ihr zum TA und eine Kotprobe untersuchen lassen. Die zwei Wochen sind nötig, damit das neue Kaninchen keine Krankheiten an dein Kaninchen weitergibt. Man kann sich schließlich nie ganz sicher sein, wie gesund sie zu dir kommt.

LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana1983
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2009
Anzahl Nachrichten: 1227

geschrieben am: 19.11.2009    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
Dem möchte ich mich erstmal anschließen.

Leider ist die Vergesellschaftung, so wie Du sie früher gemacht hast nicht in unserem Sinne. Sicherlich kann sowas auch gut gehen, aber meistens bringt sowas eher negative Folgen mit sich.

Das Problem bei der Gitter an Gitter Methode ist, dass sich so Agressionen aufstauen können, weil die Tiere sich zwar riechen und sehen können, jedoch ihre Rangordnung nicht klären können.

Ich möchte trotzdem noch mal an Deine Überlegungen appelieren. Die Kleine ist noch viel zu jung, um mit einem ausgewachsenen Böckchen zurecht zu kommen. Kommt es zu Rangordnugskämpfen kann die Kleine arg verletzt werden.
Bei Vergesellschaftungen sind Fellflug, kleine Kratzer etc normal. Die Haut eines Jungtieres ist für solche Attacken allerdings viel zu dünn. Ein ständiges Trennen der Beiden und Neuversuche werden dann nur zu einem enormen Stressfaktor.

Auch ist der Altersunterschied allgemein als etwas kritisch zu betrachten. Die kleine Wollsocke hat noch alles vor sich, wird in die Pubertät kommen, ihre Grenzen austesten, wird toben wollen und sehr aktiv sein. Dein alteingesessenes Kaninchen allerdings ist vielleicht schon viel ruhiger und braucht auch eine passende Partnerin an seiner Seite.

Du solltest, wenn Du die Kleine trotzdem zu Dir nimmst mindestens warten bis sie 4 Monate alt ist.

Über Fotos würden wir uns natürlich sehr freuen

Liebe Grüße Jana


  Top
"Autor"  
Nutzer: FleckiLu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2009
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 20.11.2009    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Ok. Das mit der dünnen Haut bei Juntieren leuchtet mir ein. Von daher sollten so kleine Hüpfer wohl wirklich besser ein bestimmtes Alter haben bei der Vergesellschaftung.
Jetzt ist es aber auch so das ich mich schon total in die kleine Dame verliebt habe und sie auf jedenfall auch übernehmen möchte. Von daher werde ich dann mal provisorisch was zusammenbasteln, damit beide Wollsocken getrennt voneinander herumhoppeln können. Und die Vergesellschaftung muss dann eben später gemacht werden, das ist ja kein Problem.
Wenn ich die Kleine abhole ist sie ca. 8 Wochen alt. Tja, das mit dem Alter ist ja ne schwierige Sache... Ich kenne das von Hundewelpen und weiß auch das es besser ist wenn diese länger bei der Mutter bleiben. Das es bei Kaninchen (und evtl. auch anderen Tierarten) auch so sein kann, kann ich mir gut vorstellen. Aber in versch. Fachliteraturen steht teilweise das man Knainchen sogar ab der siebten Woche übernehmen kann... Hm, da streiten sich anscheinend die Geister, sozusagen.

Nun ja,auf die Gefahr hin das ich mir hier evtl. keine Freunde mache, werde ich die kleine Wollsocke trotzdem in ihrer 8. Woche abholen. Aber keine Sorge, werde mich auch ganz liebevoll um sie kümmern!!!
Ich kann Euch gut verstehen das ihr nicht alles hier gutheißen könnt (man muss ja schließlich auch Tiere schützen), aber da wo ich meine Kleine herhole möchte ich sie auch nicht unbedingt länger als nötig lassen- denn das gehört auch zum Tierschutz. (Ihre Mama lebt in einem ich glaube ca. 60x60cm Stall, und das mit fünf Babys. Das sagt doch wohl alles, oder? Ansonsten ist es dort aber sehr sauber und ordentlich, sowie das Futter stimmt auch. Zum Glück!)

Ich halte Euch am besten einfach auf dem laufenden- zumindest sobald ich die Kleine bei mir habe. Sie heißt übrigens "Lucie".



Liebe Grüße,
FleckiLU
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 20.11.2009    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FleckiLu
Ihre Mama lebt in einem ich glaube ca. 60x60cm Stall, und das mit fünf Babys. Das sagt doch wohl alles, oder? Ansonsten ist es dort aber sehr sauber und ordentlich, sowie das Futter stimmt auch.
Wenn du die kleine abholst, kannst du ja aus dem Downloadbereich ein paar Flyer ausdrucken (Kleiner Ratgeber, Ernährung und ganz wichtig, da sie ja nachwuchs haben: kastration) und ihnen geben. Vielleicht nehmen sie ja einen gutgemeinten Tipp an und die Kaninchen haben es in zukunft besser. uach das ist Tierschutz ;)

LG Judith
  Top
"Autor"  
Nutzer: FleckiLu
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2009
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 20.11.2009    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Ja das ist eine gute Idee. Wobei, ich weiß nicht ob ich mich traue es ihnen in die Hand zu drücken... Aber es gibt ja zum Glück auch Briefkästen...!
  Top