|
geschrieben am: 20.11.2009 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe seit ca. 2 Monaten zwei Zwerge. Vor der Anschaffung und während der Eingewöhnungsphase habe ich versucht, mich eingehend über korrekte Haltung und Ernährung zu informieren. Ich habe unzählige Info-Seiten im Netz studiert und soo viele Foren durchgeschaut. Doch sind trotzdem noch einige Fragen offen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen .
Hier erstmal ein paar Info´s über die zwei und ihr Leben bei mir:
Es geht um 1 Dame (Irmchen), ca. 4 Monate und 1 kastriertes Böckchen (Eddi), ca. 4,5 Monate. Ich halte die beiden in der Wohnung, da ich in der Stadt wohne und keine Möglichkeit zur Außenhaltung habe.
Da ich leider kein Kaninchenzimmer oder großes abgetrenntes Gehege einrichten kann, habe ich eine Art Selbstkonstrukt für die beiden entwickelt. Ich habe zwei 140x80cm Käfige "durchbrochen" und eine 2. Etage gebaut. Insgesamt haben wir so zur Zeit 3qm (ich weiß, ist zu wenig, wenn es irgendwie möglich wird, wird ausgebaut). Ich bin tagsüber arbeiten und sie haben abends ca. 5 Std. Auslauf auf 25qm. Sowohl im Käfig (ja, allein das Wort ist schon blöd...) als auch im Auslaufbereich stehen viele Versteck- und "Draufspring"möglichkeiten, sowie eine Buddelkiste mit Decken, viele Futterbeschaffungs-Hindernisse und Äste zur Verfügung. Ihr Futter besteht größtenteils aus Frischkost wie diverse Salate, Sellerie, Möhren + Grün, Pastinaken, Fenchel, Rote Beete, Broccoli, Romanesco, dazu ein bisschen Grünkohl, frische Kräuter wie Pertersilie, Dill, Basilikum, etc.. Dazu gibt´s für jeden einen EL Trockenkräuter, -gemüse und -obst. Heu und Wasser ist natürlich immer frisch da. Das alles gibt´s morgens und abends. So wie ich das einschätzen kann, passt die Menge für die beiden. Leider kann ich (besonders in dieser Jahreszeit) kaum Gräser sammeln. Daher bin ich, was meine Fütterung angeht, auch unsicher, ob ich nicht zuviel von dem einen oder anderen Gemüse gebe. Es gibt im Netz ja sooo viele verschiedene Ansichten über die einzelnen Sorten (daher kenne ich schon verschiedenste Meinungen über Calcium- und Nitratgehalte und deren Folgen).
Nun endlich meine Frage : Ich habe jeden Tag so ein schlechtes Gewissen, wenn ich gehe, daher möchte ich unbedingt wissen, wie ich den Tag der beiden schöner gestalten kann !!
Ich weiß, dass ihre Lebensumstände nicht perfekt sind, aber es gibt bestimmt Möglichkeiten, die für mich praktikabel (!) sein könnten.
Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen!
Schonmal vielen Dank und liebe Grüße,
Anne
PS: Sorry für den laaangen Beitrag  |
|
|
|