|
geschrieben am: 20.04.2008 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe auch Erfahrungen mit zwei Rammlern. Leider aber auch keine guten
Bei uns war es auch so, dass es mit Kämpfen anfing. Bei uns blieb es aber leider nicht nur bei einem getackerten Ohr... Nach der Kastration und 6-wöchiger Einzelhaft, dann wieder eine VG. Ging komplett schief... Also wieder getrennt (3 Wochen) und ein Mädel aus dem TH geholt. VG war zwar hart (wieder Kämpfe zwischen den Jungs), aber ziemlich schnell ist Harmonie eingekehrt...
Diese Harmonie war bei uns aber leider auch nicht von Dauer und das Gekämpfe ging wieder los. Ich denke aber trotzdem, dass eine Dreier-Gruppe gut funktionieren kann. Bei uns haben eben die Charaktere einfach nicht gepasst (ein Kerl super-dominant, der andere das absolute Weichei). Im Endeffekt haben wir einen von beiden in gute Hände vermittelt und ich habe ein Pärchen behalten...
Tut mir leid, dass ich keine besseren Erfahrungen habe...
Auch wenn es bei uns leider nicht geklappt hat, würde ich dazu raten, wenn möglich, ein Mädel zu den Streithähnen zu setzen (natürlich erst nach 6 Wochen Kastra-Frist). Es gibt genug funktionierende Dreier-Gruppen Es soll natürlich auch Fälle geben, in denen Kastraten friedlich zusammen leben, aber leider hab ich nur selten davon gehört...
Alles Gute für Euch!
Liebe Grüße, Filo |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|