Auf den Beitrag: (ID: 9503) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2494 Mal).
"Autor"

Ab wann nach draussen ziehen?

Nutzer: Iris
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 22.04.2008    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

Seit etwa 4 Monaten habe ich zwei zuckersüße Nins, die bisher leider nur ein kleines Gehege (Käfig mit Auslauf) in der Wohnung beziehen konnten.
Jetzt naht der Frühling und ich möchte den beiden endlich mehr Platz gönnen und sie in den Garten ziehen lassen. Dort habe ich einen kleinen Stall für sie um den nun ein Gehege gebaut wird.

Meine Frage ist nun, ob ich die beiden auch über Nacht draussen lassen kann. Tagsüber haben wir zur Zeit um die 20 Grad, das wird wohl ok sein, aber Nachts kühlt es ja doch noch ganz schön ab. Kann ich sie da trotzdem draussen lassen? Ich möchte ja nicht das die beiden bitterlich frieren oder so...
Ausserdem sind sie ja nun "Zimmer"-Nins, wie gewöhne ich sie am besten daran draussen zu sein?

Wäre toll, wenn ihr mir Tipp`s geben könntet!
Danke schon mal!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nibor
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 510

geschrieben am: 22.04.2008    um 11:31 Uhr   IP: gespeichert
Nachts sollte es die 15°C nicht mehr unterschreiten... wenn es soweit ist, kann es losgehen.

20°C tagsüber? Bei mir kraucht es seit Tagen bei 6°C rum... wohne ich falsch?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 22.04.2008    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iris!
Wie Nibor schon sagte, es sollte nachts nicht mehr kälter als 15°C sein wenn man Wohnungskaninchen nach draußen umsiedelt. Im Nächsten Herbst und Winter ist es dann egal, da sie dann durch das ständige draußensein ein entsprechendes Winterfell ausgebildet haben, wenn sie dann noch genügend Heu und Stroh zum einkuscheln und genug Platz zum Warmhoppeln haben ist der Winter kein Problem für sie.
Wenn die Witterung dann gut ist (sprich die Temperaturen sinken nicht mehr unter 15°C) mußt Du sie nicht mehr groß an draußen gewöhnen, das machen sie dann schon von alleine! Wichtig ist eben nur daß sie das Gehege rund um die Uhr nutzen können und es groß genug ist, es sollten mindestens 3qm pro Tier zur Verfügung stehen, in Deinem Fall bei 2en also mindestens 6qm Gehegegrundfläche. Den Stall als Schutzhäuschen kannst Du dann schön mit Heu und Stroh auspolstern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.04.2008    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Nibor sagte es schon, wenn es nachts 10-15 °C nicht mehr unterschreitet, dann kannst du deine Tiere dauerhaft an draußen gewöhnen.
Sie müssen dauerhaft Auslauf haben und dürfen nicht in einen "Stall" gesperrt werden.

Baue erst mal in Ruhe den Auslauf ein- und ausbruchssicher, ab ca. Ende Mai können dann die Tiere dauerhaft ausgesiedelt werden.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 22.04.2008    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nibor
Nachts sollte es die 15°C nicht mehr unterschreiten... wenn es soweit ist, kann es losgehen.

20°C tagsüber? Bei mir kraucht es seit Tagen bei 6°C rum... wohne ich falsch?
*Hihi* Gestern hatten wir hier im Ruhrpott tatsächlich wunderschön-warme 22 Grad, sodass ich heute mit meiner Freundin die Grillsaison eröffnen werde!/quee/quee





Vielen Dank für Eure Antworten. Dann habe ich ja noch ein bischen Zeit mir Gedanken über die Gestaltung zu machen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny78
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 19.03.2008
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 22.04.2008    um 13:24 Uhr   IP: gespeichert
Hier in Berlin ist auhc schönes Wetter/quee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nibor
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 510

geschrieben am: 22.04.2008    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Wer hat noch Lust, mich zu quälen? Nur zu!
Hier ist es nass und immerhin 9°C.

Naja... der Sommer kommt bestimmt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 22.04.2008    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Hihi, wir hatten gestern fast 30°C,aber der Wind war noch kühl..

Habe auch mal eine Frage zu dem Thema, wenn es jetzt schon so warm ist tagsüber,kann man sie dann schonmal ein paar Stunden raussetzen?

lg
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nibor
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.01.2008
Anzahl Nachrichten: 510

geschrieben am: 22.04.2008    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Kommt auf den Boden an.
Als Motorradfahrer darf ich mich auch nicht von der Lufttemperatur blenden lassen, denn wenn der Asphalt noch eiskalt ist, wird der Reifen nicht warm genug und da kann man auch bei 15°C abfliegen.
Vielleicht mal eine Fühlprobe machen und abwägen. Also in schattigem Terrain, nach einer kühlen Nacht, hätte ich Bedenken.


Fast 30°C?
Sagt mal... ihr redet schon von Deutschland, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 22.04.2008    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
jaja, Niedersachsen..Thermometer hat so 27° angezeigt..aber der Wind war frisch,der Boden ist auch nicht mehr kalt, sammel ja jeden Tag Gras für die kleinen..
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 17.04.2008
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 22.04.2008    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Hier warens heute nur schlappe 19 Grad und ziemlich bedeckt. Aber trotzdem nicht kalt. Der Boden war auch trocken, also habe ich beschlossen mein kleines, vorläufiges Gehege nach draussen zu bringen um Bolle und Püppi mal 2 Stündchen frische Luft zu gönnen.

Es hat ihnen wunderbar gefallen. Sie haben gebuddelt, auf der faulen Haut gelegen und sich den Wind um die Nase wehen lassen. Das war soooo süß!
Vorausgesetzt das Wetter bleibt so, lasse ich sie jetzt wohl täglich ein paar Stunden in den Garten. Ihnen gefällts anscheinend und ich beruhige ein wenig mein Gewissen, da ichs irgendwie komisch finde, sie dann demnächst einfach von heute auf morgen "für ganz" (blöder Ausdruck!) rauszusetzen.

Oder was haltet ihr davon? Schaden kanns doch eigentlich nicht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: catheryna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.11.2007
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 25.04.2008    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Also meine Knubbel-monster haben jetzt auch seit ein paar Tagen den ganzen Tag draussen naja eigendlich nur Lucy... Klopfer geht bis zur Tür und dann wieder zurrück da hilft noch nichtmal Basilikum

Aber er könnte wenn er wollte......

Also ich denke daes bei uns zz bis Abends min 15/16 grad hat kann es nicht schaden sie laufen zulassen.

heute kam auch unser neuer aussenstall an... JUHUUUU!!!!!!

Bald wird gebaut dann gehts auch hier ganz raus...../quee/quee/quee

ich glaube gerade für Lucy wird es das Paradies sie fühlt sich auf der terrasse soooo wohl!!!!!



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jaddi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2008
Anzahl Nachrichten: 59

geschrieben am: 25.04.2008    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Da mein Flits sein Gehege eh an der Balkontür hat: Darf ich den Kleionens chon auf den Balkon lassen, sollte ich den Balkon viielleicht mit IKEA Tepüpichen auslegen oder noch warten? Er kann ja jederzeit wieder rein wenns ihm zu kühl wird.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.04.2008    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jaddi
Da mein Flits sein Gehege eh an der Balkontür hat: Darf ich den Kleionens chon auf den Balkon lassen, sollte ich den Balkon viielleicht mit IKEA Tepüpichen auslegen oder noch warten? Er kann ja jederzeit wieder rein wenns ihm zu kühl wird.
Wenn die Sonne scheint und es schön warm ist (mindestens 15 Grad), kann man ihn in der Zeit auch mal auf den Balkon lassen. Wie ist denn Euer Balkon gesichert? Wie hoch ist das Geländer? Bleibst Du als Aufsicht dabei oder willst Du ihn unbeobachtet auf den Balkon lassen?
Durchkrabbeln kann er nirgends?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top