"Autor" |
Vorstellung von mausebaer ... |
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Tag,
ich weiß nicht, ob es hier üblich ist, sich vorzustellen ... aber ich werde mich jetzt einmal vorstellen ...
Mein Name ist Bettina, ich bin weiblich und 38 Jahre alt.
Ich wohne in Nordhessen.
Ich selber habe keine Kaninchen (mehr) ... mein erstes und einziges Kaninchen habe ich bekommen, als ich in die Schule gekommen bin (1978) ... meine Eltern haben das Kaninchen aus schlechter Haltung (Vernachlässigung) geholt.
Mein Kaninchen war eine Kaninchen-Dame und hieß Nicki ... sie lebte mit einem Meerschweichen zusammen ... leider nicht mit einem Artgenossen ...
Mein Kaninchen Nicki ist leider 1984 gestorben ...
Seit 1984 habe ich ausschließlich Meerschweichen gehalten.
Der Grund, warum ich mich hier im Forum registriert habe ist folgender ...
Ich brauche den ein oder anderen Rat zum Thema Kaninchen, da meine Freundin seit kurzem zwei Ninchen hat.
Es handelt sich um zwei unkastrierte Herren (Max & Moritz) ... ca. 2 Jahre alt ... in zwei Käfigen (einen für jeden).
Meine Freundin kennt sich leider mit Ninchen nicht aus, da sie nie Ninchen gehalten hat ... nur Katzen (bis vor ein paar Jahren).
Meine Freundin hat die Ninchen bei sich aufgenommen, weil ihre Schwägerin die beiden Ninchen "entsorgen" wollte ... das konnte meine Freundin nicht ertragen ...
Die Schwägerin wollte die Ninchen "entsorgen" da sie ihrer überdrüssing geworden ist ...
Die Schwägerin hat seit Kurzem einen Hundewelpen ... da sind die Ninchen "lästig" geworden und sollten weg ...
Im Januar 2010 will sich diese Schwägerin auch noch zwei Meerwutzis zulegen ... ich bekomme jetzt schon einen Föhn, wenn ich daran denke ...
Warum werden solche "Tierhalter" nicht beastraft ... Tiere sind doch keine Gegenstände, die man in die Mülltonne wirft, wenn man sie nicht mehr haben will ...
Ich bin für jede Antwort dankbar, weil ich den Kaninchen helfen will, jetzt ein besseres Zuhause zu haben ...
Da meine Freundin keinen Internet-Anschluss hat, "spiele" ich den "Meldegänger" ...
Liebe Grüße
mausebaer |
* in memoriam *
Annabell [+ 07.02.09] - Junior [+ 18.10.06] - Pumuckel-Othello [+ 19.01.02] - Bärchen [+ 28.03.97]
Puschel [+ 1989] - Purzel [+ 1988] - Mausi [+ 1985] - Moritz [+ 1979] - Pittiplatsch [+ 1978]
Ninchen Nicki [+ 1984]
- Herr sei ihren kleinen Seelen gnädig - |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2009 um 00:59 Uhr von mausebaer
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 01:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2009 um 01:12 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, ich mach mal ne Liste, was alles gemacht werden muss .... dann faellt es vielleicht leichter, den Ueberblick zu behalten!
Erstmal find ichs gut, dass deine Freundin die Kaninchen aufgenommen hat und ihnen ein gutes Leben ermoeglichen will - aber ums das zu schaffen, muss einiges umgesetzt werden!! Aber es lohnt sich auf jeden Fall, da die Kaninchen - wenn sie denn richtig gehalten werden - einem viel Spass und Freude bringen!! Da kannste hier jeden im Forum fragen!
1. Tierarztbesuch und Kastration - eine Liste von Tieraerzten, mit denen die User hier gute Erfahrungen gemacht haben, findest du auch auf der Homepage - vielleicht ist einer in eurer Naehe dabei? Tierarzt ist naemlich nicht gleich Tierarzt - und viele kennen sich bei Kaninchen nicht wirklich gut aus und geben teilweise "lebensbedrohliche" Ratschlaege!
2. Platz: pro Nase rechnet man dauerhaft 2 qm in Innenhaltung plus Auslauf, also das waeren bei 3 Wackelnasen (siehe unter 3. warum) 6 qm permanent zur Verfuegung stehen - durch Gehegegitter ist das i.d.R. gut umzusetzen und unter "Schoener Wohnen" findest du Anregungen zum Gehegebau und viiiieeel Bilder von den Gehegen der User als "Vorlage" - Nachbauen ausdruecklich erwuenscht
3. Vergesellschaftung von Max und Moritz mit einem schicken Weibchen (am besten im gleichen Alter), da gleichgeschlechtliche Konstellationen meistens schief gehen und die Kaninchen ja auch zur Zeit nicht zusammen sind
4. gesunde Ernaehung - hier wird leider meistens viiieeel falsch gemacht, weil sich bestimmte Irrtuemer in Sachen Ernaehrung leider hartnaeckig halten!
So, das sind erstmal die wichtigsten Punkte - die notwendigen Infos findest du in den Flyern im Downloadbereich! Bei weiteren Fragen kannst du gerne unter den entsprechenden Rubriken neue Threads aufmachen!!
Aaaah ja, nochwas: Die Leute hier sind ziemlich Photo-verrueckt ... also wenn deine Freundin ein paar Bilder von den Schnuckis hat, dann kannst du sie hier auch gerne reinstellen!!
Sorry, ich weiss leider nicht, wie ich hier die Seiten verlinken kann! Das klappt naemlich bei mir nicht richtig .... aber ich hoffe, ich konnte Dir mal nen guten Ueberblick geben, was alles noch so bei Euch ansteht - die Infos solltest du alle im Downloadbereich finden!
Viel Spass mit den Kaninchen! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2009 um 12:33 Uhr von Baumwollsocke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für das herzliche Willkommen im Forum und die vielen guten Ratschläge ...
Da werde ich bei meiner Freundin noch schwer Überzeugungsarbeit leisten müssen und das ist bei ihr gar nicht so einfach ... wenn sie irgernd etwas nicht versteht - oder nicht verstehen will - legt sie bei einem Telefonat einfach wortlos auf und bricht den Kontakt für Tage, Wochen oder Monate einfach ab ... bei einem persönlichen Gespräch dreht sie sich einfach wortlos um und rennt davon ... auch dann bricht sie den Kontakt für Tage, Wochen oder Monate einfach ab.
Ich habe ihr bereits vor ein paar Tagen vorsichtig versucht zu erklären, dass sie die beiden Kaninchen zeitnah einem Tierarzt, der sich mit Kleintieren auskennen sollte, vorstellen sollte ... da ich selber für meine Meerwutzis eine solche Tierärztin habe, habe ich ihr diese empfohlen.
Begeistert war meine Freundin von diesem Ratschlag nicht ... sie meinte, bei ihrer Schwägerin seien die beiden Kaninchen noch nie beim Tiertarzt gewesen ...
Dann habe ich meiner Freundin vorsichtig versucht zu erklären, dass man Kaninchen wie Meerwutzis nicht in einem winzigen Käfig halten sollte und das Kaninchen wie Meerwutzis das Zusammenleben mit einem Artgenossen brauchen ...
Da meinte meine Freundin, sie lasse doch die Kaninchen mal 1 - 2 Stunden - manchmal auch etwas länger - am Tag frei herum hoppeln ... beide gleichzeitig ...
Sie amüsiert sich dann immer darüber, dass die beiden Rammler dann "Fangen spielen", wie sie es nennt ... ich habe ihr gesagt, dass das sich für mich eher danach anhört, dass sich die beiden "jagen", weil sie im gleichen Revier leben und dabei aneinander geraten ...
Meine Freundin teilt meine Meinung leider nicht ...
Wenn ich ihr jetzt auch noch sage, dass die beiden Rammler kastriert werden müssen und weibliche Gesellschaft brauchen ... und das dann 4 Kaninchen - immer zwei zusammen - eine entsprechend große Behausung brauchen ... dann ist wieder Monate Funkstille zwischen uns ...
Ich habe meiner Freundin auch vorsichtig erklärt, dass Kaninchen wie auch Meerwutzis möglichst kein Trockenfutter bekommen sollten ... ferner müsse man bei der Futterumstellung - insbesondere bei Frischfutter - vorsichtig und langsam vorgehen ...
Auf die beiden Käfige angesprochen, meinte meine Freundin ... dass ihre Schwägerin die beiden auch so gehalten habe ... seit ca. 1,5 Jahren ...
Die Schwägerin habe die Käfige in einem kalten Raum gehalten, beide Käfige aufeinander gestapelt, da die Käfige nicht viel "Platz wegnehmen" sollten ... gemistet wurde alle 1,5 - 2 Wochen ... Futter gab's nur alle 2 Tage ...
Ich habe meiner Freundin darauhin vorsichtig versucht zu erklären, dass nur weil ein Tier von einem anderen Menschen so oder so gehalten wurde, diese Art der Haltung aber nicht unbedingt die "richtige" Haltung sein muß ...
Mir tun die beiden Ninchen leid ... aber ich kann sie leider nicht bei mir aufnehmen ...
Ich bin gehbehindert (auf Krücken bzw. Rollstuhl angewiesen) und versorge meine kranke Mutter ... ich bin froh, dass ich meine beiden Meerwutzis noch alleine so versorgen kann, wie es nötig ist ... aber mehr Tiere geht einfach nicht ...
Ich wohne mit meiner kranken Mutter in einer 3-Zimmer-Wohnung zur Miete ... meine Freundin lebt allein in einer 2-Zimmer-Wohnung zur Miete.
Ich werde aber trotzdem weiter versuchen, bei meiner Freundin Überzeugungsarbeit zu leisten ... was dabei heraus kommt, ist jedoch nicht absehbar ...
Ich möchte den beiden Ninchen so weit helfen, wie ich kann ...
Liebe Grüße
mausebaer
|
* in memoriam *
Annabell [+ 07.02.09] - Junior [+ 18.10.06] - Pumuckel-Othello [+ 19.01.02] - Bärchen [+ 28.03.97]
Puschel [+ 1989] - Purzel [+ 1988] - Mausi [+ 1985] - Moritz [+ 1979] - Pittiplatsch [+ 1978]
Ninchen Nicki [+ 1984]
- Herr sei ihren kleinen Seelen gnädig - |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je, du arme ..... das hört sich ja echt schlimm an! Vier Kaninchen braucht es nicht zwingend - ein Mädel und zwei Buben können auch gut zusammen klar kommen! Vielleicht solltest du ihr ans Herz legen, die Kaninchen ins Tierheim zu geben, falls du sie nicht überzeugen kannst! Ich wünsch dir viel Kraft und hoffe, dass sich deine Freundin überzeugen lässt! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2009 um 19:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh je, wenn deine freundin wirklich so uneinsichtig ist, solltet ihr wirklich schauen ob es nicht besser ist die beiden ins ta zubringen oder mal bei einer tierschutz-orga (in eurer nähe) nachzufragen ob diese sich den beiden annehmen würde.
ihnen gehts scheinbar bei ihr nicht viel besser als bei den vorbesitzern. wenn sie sich schon den tieren annehemen möchte, dann sollte sie sich auch mit den thema kaninchen richtig auseinander setzen.
schau mal hier: >KLICK HIER!<
lg dani |
Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2009 um 19:35 Uhr von Dani
|