|
geschrieben am: 06.07.2010 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Elise 1) Meine Frage: Ihr schreibt, dass der Draht dieser feuerverzinkte sein soll. Warum genau? Wäre es auch möglich, den grünen Draht zu nehmen wenn die reine Drahtstärke von 1,2mm gegeben ist (Maschenweite 18mm)? Ich spreche vom Vierkantdraht.
2)Noch eine Frage zur "Wieselsicherheit": Die kommen durch den 18mm-Draht durch, oder nicht? Wäre das dann nicht gefährlich, so zu bauen, also mit diesem Draht? Hab hier noch nie ein Wiesel gesehen, Marder haben wir aber schon. Allerdings hab ich in Kaninchennähe noch nie Spuren gesehen (ich habe schon einen Aussenstall, der wird aber erweitert und es kommt noch ein fester Auslauf für Tag und Nacht hinzu).
|
Hallo Elise!
1) Also das "grüne" ist ja meist eine Kunststoffbeschcihtung - und auch wenn du noch nie beobachten konntest, dass deine Kaninchen ihre Gitter benagt haben ist ja nicht auszuschließen, dass ein späterer Bewohner einmal ein solches Verhalten zeigen oder deine Kaninchen einen Hang zum Gitternagen entwickeln werden.
Unsere Ratschläge sind immer auf maximale Sicherheit ausgelegt, wie du dir denken kannst. Und eben deswegen empfehlen wir die Variante, die in jedem Fall die wenigsten Probleme mit sich bringt.
Was der Halter am Ende wählt ist ja seine eigene Sache - unser Grund für die Epfehlung von feuerverzinktem Draht ist eben, dass kein Kunststoff im Spiel ist.
2) Generell gilt - überall wo du ein gekochtes und gepelltes Ei hindurchschieben kannst, da kommen auch Marder und demnach auch Wiesel hindurch.
Das Problem ist, auch wenn du noch nie Spuren gesehen hast, es ja in einem kalten Winter doch mal sein kann, dass der verzweifelte Marder die Kaninchen entdeckt. Auch hier gilt wieder: Unsere Empfehlungen deshalb, weil wir so hohe Sicherheitsvorkehrungen treffen wollen, wie sie möglich und nötig sind.
Die Damen vom Frettchentreff empfehlen um auch Wieselsicherheit zu bieten eben 12mm Weiten, mit 19mm ist man was Marder angeht aber auf der sicheren Seite. Fakt ist: Wiesel sind seltener in Kaninchennähe als Marder und je nach Wohngegend reichen wohl auch die 19 oder 16mm gut aus - wer eine 100%ige Sicherheit eingehen will oder wissentlich in der Nähe von Wieseln lebt, der sollte auf 12mm runtergehen.
Ich würde mich einfach fargen, wie nah ihr am Wald/an unbewohnten Flächen lebt und wie gut Wildtiere an euren Garten herankommen können. Und danach würe ich dann meine Wahl treffen.
Alles Gute und viel Erfolg beim Gehegebau! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|