|
geschrieben am: 17.05.2007 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser Nacki leidet auch unter E.cuniculi... Es ist alles total (sorry) krass, aber in den 10 Jahren gings ihm immer so wunderbar gut.... Aber seit ca zwei Monaten ist leider alles anders.
Es fing damit an, dass er kleine kahle Stellen im Nacken hatte, leider zur Zeit des Fellwechsels, sodass es uns erst gar nicht richtig aufgefallen ist. Es sind dann immer mehr kahle Stellen zum Vorschein gekommen und sind natürlich sofort zum Tierarzt.
Sie gingen von Parasiten- oder Milbenbefall aus oder einem Pilz. Doch es wuchs kein Pils, als die Ärzte eine Fellprobe nahmen und Milben, geschweige denn Milbeneier konnten sie auch nicht finden. Sie haben ihm bestimmte Tropfen gegeben um eventuelle Parasiten zu beseitigen und abzutöten, jedoch leider ohne Erfolg.
Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass unser Nacki WAHRSCHEINLICH unter der E.cuniculi-Krankheit leidet. Jedoch war das Hauptsymptom bei ihm so gut wie gar nicht aufgetreten (Kopfschiefhaltung), nur ein bißchen. Die Nieren- und Leberwerte waren schlecht bis sehr schlecht. Die Hinterläufe konnte er nicht mehr richtig benutzen, stolperte nur durchs Zimmer, war völlig desorientiert und hatte seine Beinchen und eigentlich den Großteil seines Körpers kaum mehr unter Kontrolle. Irgendwann kam es dann soweit dass er plötzlich des öfteren umfiel und wild zappelnd am Boden lang und schwer wieder von alleine aufkam. Ein schrecklicher Anblick. Er sabberte, schmatze, verlor das Gleichgewicht... Alles war mit dabei. Der Arzt verschrieb ihm Panacur, was wir ihm seit fast 2 Wochen geben, aber wirklich Fortschritte macht er noch nicht. Es sieht im allgemeinen schon besser aus, aber seine Hinterläufe..... :( Das wird noch dauern, glaube ich :(
Und jetzt habe ich eine Frage: Gibt es bei Cuniculi die Begleiterkrankung-/erscheinung, dass das Fell abfällt (ICH MEINE KEINEN PILZ/PARASITEN ETC!!!!)???
Ich habe mich natürlich umfassend informiert über diese Krankheit, aber nirgends steht, dass das Kaninchen riesen große kahle Stellen hat.(Schuppen, krustige Haut, Fell löst sich mit sehr großen Schorf/Krustenartigen Flächen, Haut RIECHT unangenehm!!).
Mein Nacki war so ein Hübscher, aber jetzt... Sein Rücken und die Stelle überm Puschel sind kahl, da ist nur noch HAUT und so eine dunkle schuppige Kruste!! Er sieht so schlimm aus, nur wie Haut und Knochen an manchen Stellen und die Tierärzte können uns irgendwie nicht richtig weiterhelfen, weil sie keinen Pilz, Parasiten, Milben etc finden können... Hat irgendjemand eine IDEE??? Bitte....
Es gibt eine Hautkranheit (Trichophytie/Rinderflechte), diese hat aber nichts mit Cuniculi zu tun!!
Hier sind ein paar Bilder zum verdeutlichen! Leider erkennt man auf den BIldern nicht allzuviel, ich hatte grad nur so eine schlechte da. Werde mich bemühen, genauere Aufnahmen zu machen!
Das hier sind die Fellteile mit so einem großen Stück Schuppe/Kruste dran, die ganz leicht an der Haut kleben und fast von allein abfallen!! So sieht es mit dem Fell fast am gesamten Körper aus!! Man muss nicht mal am Ziehen, schon beim "Streicheln" hat man diese Fellpuschel in der Hand!!!
Ich habe noch mehr Bilder, will/kann aber nicht alle hier rein posten (oder?)... Auf den Bildern sieht das alles so "harmlos" aus, finde ich. Es sieht wirklich furchtbar aus!!
WEIß JEMAND WAS DAS IST??? |
|
|
|