Auf den Beitrag: (ID: 80741) sind "134" Antworten eingegangen (Gelesen: 16722 Mal).
"Autor"

Liebe Kaninchen-Experten...

Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
...schon lange wünsche ich mir, dass ich mein Kaninchen mal streicheln kann. Doch leider weiß ich nicht, wo hinten und vorne ist. Können Sie mir helfen?

Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert

Probiers einfach mal in der Mitte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Wie Andrea so schön zu sagen pflegt: Das ist ein Keks-Hund
  Top
"Autor"  
Nutzer: Melli92
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.07.2009
Anzahl Nachrichten: 88

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
einfach mal "Ganzkörperdurchwuscheln" hihi, es wird sich dann schon bewegen und dann siehst du, wenn du Glück hast, wo was ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Haha... wie geil
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Jupp, eindeutig ein Kekshund
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Äääh, Kekshund?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert


Heidi, Pascha ist soooo klasse!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Hier Andrea's Definition:

Da erkennste erst, wo vorn und hinten ist, wenn man einen Keks hinhält
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Da erkennste erst, wo vorn und hinten ist, wenn man einen Keks hinhält


Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären


Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert

Pascha - wenn Deine mama nicht weiss wo vorne und hinten ist - Du mir ist das egal! Ich knuddel auch deinen süssen Hintern!!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein herrliches Bild
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 21.09.2009    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
SOOOOO süß! Tolles Foto!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpi
Ich knuddel auch deinen süssen Hintern!!
Probier's mal!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Probier's mal!
Wieso? Mag er es nicht, wenn man ihm am Hintern rumfummelt?

Wer so nen süssen hintern hat muss da durch!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich mag er es nicht, wenn man ihm überhaupt irgendwo rumfummelt.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Eigentlich mag er es nicht, wenn man ihm überhaupt irgendwo rumfummelt.


Ach was - das sagst Du doch nur so um uns davon abzuhalten selber mal nach Anfang und Ende zuschauen!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 22.09.2009 um 11:33 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Probier's mal!
Wenn es weh tut, dann war es wohl der Popo - wo die Zähnchen schnell hingeschnappt haben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carrie
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2008
Anzahl Nachrichten: 33

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
So eine süße Wollsocke, tolles Foto.
Liebe Grüße von Julia mit den Nins Emmi und Paula
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Heubären,

um ihr Kaninchen zu streicheln, sollten Sie sich auch eines zulegen. Bei der von Ihnen auf dem Foto dargestellten Rasse handelt es sich um die Spezies
Wischmoppus Kuschlus - nicht um ein Kaninchen.

MfG
Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Ein "Nicht Ninchen Besitzer" hat sich eingeschlichen!!!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
handelt es sich um die Spezies
Wischmoppus Kuschlus - nicht um ein Kaninchen.
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich danke Ihnen für Ihre ehrlichen Worte. Dieses Tier ist mir als Kaninchen von einer gewissen Tanja8* vorgestellt worden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich täglich Heu in die Haare einflechten müsste. Wie füttert man denn einen Wischmoppus Kuschlus richtig und woher bekomme ich ein Kaninchen zum Streicheln?




*Name von der Redaktion geändert



Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Heubären,

ich freue mich, dass Sie so engagiert darüber nachdenken, wie ein Wischmoppus Kuschlus zu behandeln ist. Doch müssen sie hier nicht ganz so empfindlich vorgehen. Dieses Modell schieben Sie einfach nur über den Boden und es wird wie von Zauberhand Heu und Gemüse, was man für gewöhnlich so auf dem Boden liegen hat, aufnehmen.

Mit Kaninchen kenne ich mich leider nicht gut aus, ich empfehle Ihnen daher, sich bei entsprechender Stelle fachkundig beraten zu lassen.

Herzliche Grüße
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Oh man, das Teil läd ja wohl voll zum abknutschen ein und zum rumwühlen und durchknuddeln ... naja zumindest gedanklich


  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären

ivon einer gewissen Tanja8* vorgestellt worden. Daher bin ich davon
Kreisch ... ich lache mich echt schlapp!!!

Leute .. ich kann nicht mehr!!!!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich Danke Ihnen, dass Sie mir die Angst nehmen, meinen Wischmoppus Kuschlus richtig zu behandeln. Ist es bei dieser Spezies also egal, von welcher Seite ich schiebe?
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus, Sie glauben gar nicht, wie sehr mir Ihre Information die Arbeit erleichtern werden.

Wegen dem gewünschten Kaninchen werde ich dann mal auf die Suche nach ebenso qualifiziertem Fachpersonal gehen.

Mit liebem Gruß,
Ihre Heidi Heubärin
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Heubären,

der Wischmoppus Kuschlus ist weit robuster, als zunächst angenommen. Wenn Sie diesen kurz anschieben, bewegt er sich von allein durch die Räumlichkeiten und reinigt durch die langen Flusen auch gründlich alle Ecken. Und das alles auf reiner Naturbasis! Keine Chemie, keine Batterien. Bei guter Anweisung wird das Modell den aufgenommenen Schmutz dann auch eigenständig in Form kleiner Kugeln in eine Schale abladen, welche nur kurz ausgeschüttet werden muss.

Sie werden begeistert sein!

Viel Freude mit unserem Luxusmodell wünscht Ihnen

Ihre Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Liebe Frau Heubären,

der Wischmoppus Kuschlus ist weit robuster, als zunächst angenommen. Wenn Sie diesen kurz anschieben, bewegt er sich von allein durch die Räumlichkeiten und reinigt durch die langen Flusen auch gründlich alle Ecken. Und das alles auf reiner Naturbasis! Keine Chemie, keine Batterien. Bei guter Anweisung wird das Modell den aufgenommenen Schmutz dann auch eigenständig in Form kleiner Kugeln in eine Schale abladen, welche nur kurz ausgeschüttet werden muss.

Sie werden begeistert sein!

Viel Freude mit unserem Luxusmodell wünscht Ihnen

Ihre Prof. Dr. Susanne Wollsockus
Haha, ich kann nicht mehr
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2009 um 23:20 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Phänomenal!

So, Leute, neidisch?




(Ich kann mir nicht helfen, eben beim "Anschieben" musste ich unvermittelt an Pacman denken... )
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich lehne mich zurück und geniesse mit einem breiten grinsen Euren Briefwechsel!

Toll!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
So, Leute, neidisch?
Also ich nicht, denn ich bin auch in Besitz eines solch tollen "Gerätes"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 21.09.2009    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert


Ich will auch ein Wischmoppus Kuschlus.

Danke ,ich hab Bauchschmerzen vor Lachen.
Lieben Gruss
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 22.09.2009    um 06:34 Uhr   IP: gespeichert
..... mir ist auch egal wo vorne oder hinten ist und ob er das überhaupt hat. Gott ist der süß. *schmelz*
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.09.2009    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Wie schnuckelig! *quiiiieeetsch*

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 22.09.2009    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert



*Bauchweh hat vor Lachen
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 22.09.2009    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Dieses Tier ist mir als Kaninchen von einer gewissen Tanja8* vorgestellt worden.
Kenn isch nüscht...











Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 22.09.2009    um 11:48 Uhr   IP: gespeichert
*schonBauchwehvorlauterLachenhat*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 22.09.2009    um 12:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären


sehr süüüüüüüß

Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 22.09.2009    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SonjaT
..... mir ist auch egal wo vorne oder hinten ist und ob er das überhaupt hat. Gott ist der süß. *schmelz*


Sonja... Du Gierlappen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2009    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Gemeinde von sweetrabbits!

Da sich ein breites Interesse für unsere Geräte unter Ihnen erkennen lässt, möchten wir Ihnen heute unsere verschiedenen Modelle für verschiedene Bedürfnisse vorstellen und würden uns freuen, Sie bei der auf Sie abgestimmten Wahl gern beraten zu dürfen:

>KLICK HIER!<

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an die genannten Mailadressen

Mit excellenten Grüßen
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 22.09.2009    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Huch - ist auf einmal so ruhig hier...

Los Leute, traut Euch und legt Euch auch so ein Heuumwandel-Dings zu! Ist gar nicht schwer! Nur rund 2 Kilo.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 22.09.2009    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe auch so ein Exemplar. Läuft seit weit über einem Jahr problemfrei. Allerdings habe ich festgestellt, dass es mit Broccoli deutlich besser und gründlich läuft als mit Möhrchen.

Die Abböbbel-Werte (analog zu Abgas-Werte, nur eben Böbbelchen)sind hervorrangend, wenn man zusätzlich noch Bio-Heu so flächendeckend verteilt, dass alles ratzeputz aufgenommen wird.

Aber bei dem Model "Caspar2000 Turbo" ist doch ein kleines Manko. Tagsüber läuft es nicht wirklich gut. Ich denke es liegt hierbei aber am Flux-Kompensator, der nachträglich eingebaut wurde. Und bei Hitze nicht so gut seinen Dienst tut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 22.09.2009    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin
Ich habe auch so ein Exemplar. Läuft seit weit über einem Jahr problemfrei. Allerdings habe ich festgestellt, dass es mit Broccoli deutlich besser und gründlich läuft als mit Möhrchen.

Die Abböbbel-Werte (analog zu Abgas-Werte, nur eben Böbbelchen)sind hervorrangend, wenn man zusätzlich noch Bio-Heu so flächendeckend verteilt, dass alles ratzeputz aufgenommen wird.

Aber bei dem Model "Caspar2000 Turbo" ist doch ein kleines Manko. Tagsüber läuft es nicht wirklich gut. Ich denke es liegt hierbei aber am Flux-Kompensator, der nachträglich eingebaut wurde. Und bei Hitze nicht so gut seinen Dienst tut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin

Aber bei dem Model "Caspar2000 Turbo" ist doch ein kleines Manko. Tagsüber läuft es nicht wirklich gut. Ich denke es liegt hierbei aber am Flux-Kompensator, der nachträglich eingebaut wurde. Und bei Hitze nicht so gut seinen Dienst tut.
Liebe Frau Ghettomuffin,

bedauerlicherweise handelt es sich bei diesem älteren Modell natürlich nicht um die neueste Technik, weshalb wir Ihnen anbieten, dieses fehlerhafte Gerät gegen ein anderes auszutauschen. Natürlich völlig kostenfrei für Sie.

Herzlichen Gruß
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Los Leute, traut Euch und legt Euch auch so ein Heuumwandel-Dings zu! Ist gar nicht schwer! Nur rund 2 Kilo.
Ich habe mich mal im Internet über diese Geräte informiert und mir 2 davon zugelegt wenn wenn sie nur halbe Arbeit leisten müssen sind sie noch effizienter.
Jedoch muss ich sagen, dass sie nur richtig Arbeiten können, wenn sie sich auf mindestens 2m² ausbreiten können und auch sonst nicht gerade wenig anspruchsvoll sind.

Also das sind meine Erfahrungen, jeder sollte selber wissen, ob er sich das leisten kann...

Umtauschen möchte ich sie trotzdem nicht, denn ich glaube bessere werde ich nicht bekommen!

lg Nina
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Los Leute, traut Euch und legt Euch auch so ein Heuumwandel-Dings zu! Ist gar nicht schwer! Nur rund 2 Kilo.
Um Ihnen das Ganze noch ein wenig schmackhafter zu machen: Unsere Geräte gibt es auch in verschiedenen Farben. Ich denke, da ist für jeden das passende Model dabei




  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Liebe Frau Ghettomuffin,

bedauerlicherweise handelt es sich bei diesem älteren Modell natürlich nicht um die neueste Technik, weshalb wir Ihnen anbieten, dieses fehlerhafte Gerät gegen ein anderes auszutauschen. Natürlich völlig kostenfrei für Sie.

Herzlichen Gruß
Prof. Dr. Susanne Wollsockus
Oh vielen Dank, Frau Prof.,

aber ich konnte eben zu meiner Verzückung feststellen, dass dieses Modell mit einer Scheibe Banane unglaublich flink und gründlich ist.

Allerdings läuft das Modell "Rufus489 Boost" nicht gut. Können Sie mir anhand des Bildes evtl eine Fehlerprognose geben?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83




Liebe Frau Brina,

ich sehe mit Freuden, dass Sie unser Spitzenmodell Wischmoppus Kuschlus Extra besitzen. Eine ausgezeichnete Wahl und sehr effizient in der Vernichtung speziell bei süßen Sachen.

Kein Angst vor klebrigen Dingen - der WK Extra ist dafür wie gemacht!

Wir wünschen weiterhin viel Freude damit.

Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin

Sehr geehrte Frau Ghettomuffin,

äusserlich lassen sich keine Schäden an diesem Modell entdecken, daher bin ich gern bereit für einen gründlichen Check dieses Modell in Augenschein zu nehmen.

Bitte senden Sie das Gerät an meine Ihnen bekannte Adresse.

MfG
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 22.09.2009    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Bitte, Bitte weitermach
Ich lach mich schlapp.


  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 22.09.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich bedanke mich für diesen excellenten Service.

Da ich den Hals nicht voll genug bekommen konnte, hatte ich mir damals auch das Modell "Lilly-Putt22x3 Boden&Wand" zugelegt. Wie sie unschwer erkennen können liegt auch hier ein massiver Defekt vor, der trotz abermaliger Gabe von Broccoli und/oder Banane nicht behoben werden konnte. Ich lege es dem Modell Rufus bei.

Damit Sie sich vorab ein Bild des Kollateralschadens machen können schicke ich Ihnen dieses Beweis-Bild.





Mit putzwütigen Grüßen

Die mit dem Wischmop tanzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 22.09.2009    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert

ich lach mich schlapp!

Ich habe vier Exemplare Ihrer Geräte, da ich dachte es sei effizienter.

Leider habe ich festgestellt, dass der aufgenommene Schmutz zwar in kleine Kugeln abgesondert wird, aber meistens nicht in die vorhergesehenen Schalen landen.
Zudem scheint es sich bei allen Vieren um Auslaufmodelle zu handeln. Sie verlieren ab und an gelbliches Öl.

Könnte mir bitte jemand einen Rat geben, um den Programmfehler zu beseitigen?

Mit freundlichen Grüßen,

eine verwirrte Kundin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Klara
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2007
Anzahl Nachrichten: 218

geschrieben am: 23.09.2009    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich habe auch zwei Wischmoppus Kuschlus(se?), im mittlerweile besten Alter von 5 Jahren, und möchte an dieser Stelle auch die Älteren Modelle anderen Kunden sehr empfehlen. Die Heu-, Gemüse-, Obst- und Pappaufnahme klappt ganz wunderbar. Die zu Kugeln geformten Reste werden auch ordentlichst in der dafür vorgesehenen Schale entsorgt. Nur bei der Pappe ... da sind die älteren Modelle nur fürs Schreddern geeignet (ich habe das aber auch bei den neueren Modellen gehört). Selbst das gelbe Maschinenöl läuft nicht an ungeeigneten Stellen aus. Ich bin wirklich hoch zufrieden!

Man sollte jedoch auch den Unterhaltunsgwert dieser selbständigen Putzmaschinen nicht unterschätzen, weswegen es unbedingt erorderlich ist, sich zumindest 2 anzuschaffen, da die Interaktion der Wischmoppus Kuschulusse wirklich ganz außerordentlich beeindruckend ist! Lediglich der hin und wieder stattfindene Plüsch-Überzug-Wechsel darf bei zukünftigen Modellen gerne etwas verbessert werden.

Eine zufriedene Kundin,
Klara
mit den Modellen Bonnie2004 in der Farbe weiß und Clyde2004 in der Sonderauflage gescheckt.
In loving memory of Bonnie (Sommer 04 bis 13.05.2010)

Voller Hoffnung, dass sich Witwer Clyde und Flora verstehen werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.09.2009    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Iris76

ich lach mich schlapp!

Ich habe vier Exemplare Ihrer Geräte, da ich dachte es sei effizienter.

Leider habe ich festgestellt, dass der aufgenommene Schmutz zwar in kleine Kugeln abgesondert wird, aber meistens nicht in die vorhergesehenen Schalen landen.
Zudem scheint es sich bei allen Vieren um Auslaufmodelle zu handeln. Sie verlieren ab und an gelbliches Öl.

Könnte mir bitte jemand einen Rat geben, um den Programmfehler zu beseitigen?

Mit freundlichen Grüßen,

eine verwirrte Kundin
Sehr geehrte Frau Iris,

bei Ihren Modellen handelt es sich tatsächlich um Auslaufmodelle, was aber nicht die Qualität mindern sollte. Evtl. sitzt die Schublade nicht richtig und auch ältere Modelle bedürfen hin und wieder einer technischen Wartung. Bitte lassen Sie diese vom Techniker Ihres Vertrauens durchführen, ein wenig die Zahnräder schmieren und schon sollte es wieder klappen.

Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte gern an mich, ich werde dann sehen, was wir für Sie tun können. In der Regel sind unsere Geräte robust und langlebig, so dass ich hier nur einen Wartungsmangel vermute.

Mit freundlichen Grüßen
Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 23.09.2009    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Klara
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich habe auch zwei Wischmoppus Kuschlus(se?), im mittlerweile besten Alter von 5 Jahren, und möchte an dieser Stelle auch die Älteren Modelle anderen Kunden sehr empfehlen. Die Heu-, Gemüse-, Obst- und Pappaufnahme klappt ganz wunderbar. Die zu Kugeln geformten Reste werden auch ordentlichst in der dafür vorgesehenen Schale entsorgt. Nur bei der Pappe ... da sind die älteren Modelle nur fürs Schreddern geeignet (ich habe das aber auch bei den neueren Modellen gehört). Selbst das gelbe Maschinenöl läuft nicht an ungeeigneten Stellen aus. Ich bin wirklich hoch zufrieden!

Man sollte jedoch auch den Unterhaltunsgwert dieser selbständigen Putzmaschinen nicht unterschätzen, weswegen es unbedingt erorderlich ist, sich zumindest 2 anzuschaffen, da die Interaktion der Wischmoppus Kuschulusse wirklich ganz außerordentlich beeindruckend ist! Lediglich der hin und wieder stattfindene Plüsch-Überzug-Wechsel darf bei zukünftigen Modellen gerne etwas verbessert werden.

Eine zufriedene Kundin,
Klara
mit den Modellen Bonnie2004 in der Farbe weiß und Clyde2004 in der Sonderauflage gescheckt.
Liebe Frau Klara,

ganz herzlichen Dank für diesen wundervollen Bericht und das Lob. gern hören wir, dass unsere geräte auch nach vielen Jahren noch so einsatzfähig sind und Sie zufriedenstellen.

Die Mehrzahl des Wischmoppus Kuschlus heisst: Wischmöppe Kuschlüsse

Da Ihre Modelle nicht dem neuesten Stand der Technik entsprechen, ist ein Fusselproblem nur natürlich, dies wurde im Laufe der Jahre deutlich verbessert. Sie erhalten unsere Geräte heute mit Wechselbezügen und Ersatz-Flausch-Anzügen. Leider sind Ihre Geräte nicht mehr umrüstbar, dennoch hoffe ich, dass wir Sie weiterhin zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 23.09.2009    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert


Jetzt ist mein Hösschen richtig voll
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 23.09.2009    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert

Bitte ,bitte nicht aufhören damit.
Seid Tagen krieg ich ein Lachkrampf nach dem anderen.
Lieben Gruss
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Iris76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2009
Anzahl Nachrichten: 565

geschrieben am: 23.09.2009    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Sehr geehrte Frau Iris,

bei Ihren Modellen handelt es sich tatsächlich um Auslaufmodelle, was aber nicht die Qualität mindern sollte. Evtl. sitzt die Schublade nicht richtig und auch ältere Modelle bedürfen hin und wieder einer technischen Wartung. Bitte lassen Sie diese vom Techniker Ihres Vertrauens durchführen, ein wenig die Zahnräder schmieren und schon sollte es wieder klappen.

Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte gern an mich, ich werde dann sehen, was wir für Sie tun können. In der Regel sind unsere Geräte robust und langlebig, so dass ich hier nur einen Wartungsmangel vermute.

Mit freundlichen Grüßen
Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus
Sehr geehrte Frau Prof. Dr Susanne Wollsockus,

hiermit bedanke ich mich recht herzlich für Ihre Antwort.

Meine Geräte sind 9 Monate alt und wurden bereits gewartet von einem Techniker. Dieser konnte keine Mängel feststellen.
Das Auslaufen des Öls findet meistens nachts statt und zwar 1-2 Mal an unterschiedlichen Stellen. Leider ist es mir noch nicht möglich gewesen heraus zu finden, welches der Geräte ab und an undicht ist.
Ich werde mich nochmals um eine Anpassung der Auffangschalen bemühen und wende ich im Bedarfsfall wieder an Sie.
Ich danke Ihnen für Ihre adäquaten Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihre beruhigtere Kundin
Frau Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabrina82
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2007
Anzahl Nachrichten: 983

geschrieben am: 23.09.2009    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann nicht mehr, das ist echt zu gut, echt, ich lach hier Tränen, ihr seid die Besten!!!
Winnie Maja ★ Baby ★ Buba ★
  Top
"Autor"  
Nutzer: Shawen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2009
Anzahl Nachrichten: 1230

geschrieben am: 23.09.2009    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Da kommt man aus dem Lachen ja gar nicht mehr raus und der Text verschwimmt vor den Augen... Echt ganz große Klasse!
Liebe Grüße von uns Vieren
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich besitze zwei der Sorte "Buddelmäh-Kuschlus" Modell 2005 und 2006 und bin sehr zufrieden mit den beiden und kann dieses Produkt mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Meine Buddelmäh-Kuschlüsse (oder wie lautet dort der Plural?) sind jetzt 3 und 4 Jahre alt und funktionieren prima! Den Rasenmäher und den Spaten brauche ich jetzt gar nicht mehr, da diese Geräte durch meine beiden Buddelmäh-Kuschlüsse hervorragend ersetzt werden. Wie schon von anderen gesagt: Ganz ohne Batterien und sehr umweltfreundlich!
Einen ganz besonders guten Nebeneffekt haben die Buddelmäh-Kuschlüsse, da sie neben dem Mähen des Rasens diesen auch gleichzeitig düngen.
Die Wischmöppe Kuschlüsse werde ich in einiger Zeit auch mal ausprobieren. Ich werde noch ein paar neue Modelle abwarten oder ist es möglich, die Buddelmäh-Kuschlüsse auch zu Wischmöppen Kuschlüssen umzufunktionieren?
Herzlichen Dank für diese geniale Erfindung.
Hier sehen Sie meine beiden Buddelmäh-Kuschlüsse beim Pausieren (<- dies ist der einzige Nachteil bei den alten Modellen - sie brauchen ständig eine Pause).





Mit freundlichen Grüßen
Frau Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
*gacker Ich kann nicht mehr!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2008
Anzahl Nachrichten: 1342

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Gruss
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 24.09.2009    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2009    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich verzweifel langsam an den 3 Modellen - sie funktionieren nicht ganz ohne Fehlfunktionen. Ich meine, die Modelle sind nicht allzu alt und schon sehe ich Verschleißerscheinungen im Staubaufnahmepoppespüschel. Wie sie gut an dem mittleren Bio-Produkt sehen können.

Zudem ist es seht ärgerlich, dass diese Produkte die Eigenart haben - wobei ich da ja wirklich an außerirdisches Leben als treibende Kraft denke - mitten im Säuberungsprozess den zu säubernden Boden aus einer Perspektive zu betrachten die jegliche Effizienz vermissen lässt.

Sehen sich sich DIESE Schande mal an:





Mit weinerlichen *an Swiffer denkenden* Grüßen

El GhettoMuffinlos
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Höschen jetzt auch voll!!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Frau Angelika,

meinen herzlichen Dank für diesen Bericht. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden sind.

Die Modelle sind für unterschiedliche Bereiche ausgelegt und daher ist eine Umrüstung leider nicht möglich. Die Vielfalt unserer Modellpalette bemüht sich, jedem Anspruch gerecht zu werden, daher bieten wir Geräte für den Innen- als auch den Aussenbereich an.

Ihre beiden Modelle gehören zu unseren Spitzengeräten für den Aussenbereich und sind sehr leistungsstark, benötigen daher zwischendurch eine kurze Erholungszeit. Dafür kommen Sie allerdings ja auch in den Genuss der absoluten Umweltverträglichkeit - eine kurze Betankung mit Löwenzahn z.B. treibt die Modelle allerdings zu Höchstleistungen. Probieren Sie dies doch einmal aus!

Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Iris,

das Auslaufen des Betriebsoels beunruhigt mich etwas, denn dies sollte ebenfalls in einem Auffangbehälter stattfinden. Bitte überprüfen Sie nochmals die dafür vorgesehene Schale.

Sollte sich hier keine Verbesserung einstellen, müssen wir leider von einem Defekt ausgehen. Bei starker Beanspruchung des Wischmoppus Kuschlus ist natürlich auch ein gewisser Verschleiss zu verzeichnen.

In der Hoffnung, Ihnen geholfen zu haben verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Ghettomuffin,

ich sehe mit Freuden, dass Sie unser Kombimodell Wischmoppus RUCALI Plus besitzen. Allerdings ist dieses Modell in der Handhabung auch nicht ganz einfach zu bedienen, daher empfehle ich Ihnen, die Bedienungsanleitung nochmals zu studieren.

Der Vorteil bei technisch hochwertigsten Geräten ist eine gewisse Komplexität, allerdings bedarf dies natürlich auch der korrekten Behandlung der Geräte. Ich bin sicher, dass Sie nach erneuter Studie der sehr umfangreichen Betriebsanleitung doch Ihre Freude an diesem Modell haben werden.

Bitte berücksichtigen Sie auch hier, dass die Geräte zur Selbstaufladung gelegentlich Pausen einlegen. Dafür besitzen Sie aber auch eines unserer Spitzenmodelle, naturnah - umweltfreundlich - ohne Chemie!

Bei richtiger Bedienung bin ich sicher, dass auch Sie künftig zu unseren hochzufriedenen Kunden gehören.

Herzlichst
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 24.09.2009    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Liebe Frau Ghettomuffin,

ich sehe mit Freuden, dass Sie unser Kombimodell Wischmoppus RUCALI Plus besitzen. Allerdings ist dieses Modell in der Handhabung auch nicht ganz einfach zu bedienen, daher empfehle ich Ihnen, die Bedienungsanleitung nochmals zu studieren.

Der Vorteil bei technisch hochwertigsten Geräten ist eine gewisse Komplexität, allerdings bedarf dies natürlich auch der korrekten Behandlung der Geräte. Ich bin sicher, dass Sie nach erneuter Studie der sehr umfangreichen Betriebsanleitung doch Ihre Freude an diesem Modell haben werden.

Bitte berücksichtigen Sie auch hier, dass die Geräte zur Selbstaufladung gelegentlich Pausen einlegen. Dafür besitzen Sie aber auch eines unserer Spitzenmodelle, naturnah - umweltfreundlich - ohne Chemie!

Bei richtiger Bedienung bin ich sicher, dass auch Sie künftig zu unseren hochzufriedenen Kunden gehören.

Herzlichst
Prof. Dr. Susanne Wollsockus
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

mit einer derart schnellen und mich überwältigenden Kompetenz habe ich nicht gerechnet. Hierfür danke ich Ihnen herzlich.

Und Sie haben recht: mit ein paar Ruhepausen und umweltfreundlicher Gemüsebetankung - SuperFenchelPlus bleifrei geht sehr gut - läuft das Kombimodell Wischmoppus RUCALI Plus seit ein paar Minuten gar famos.

Ich sorge mich nicht einmal um den CO²-Böbbelwert, der Dank des wirklich durchdachten und effizient arbeitenden Magen-Darm-Verbrennungsmotors, hervorragend ist.

Ich bin verzückt. Weiter so.


Mit grinsenden Grüßen
Ich
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.09.2009    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Fans der Wischmöppe Kuschlüsse ,

ich besitze auch so ein Prachtexemplar ... sogar in der Extended Version ... mit ausklappbaren Flügelchen.
Das garantiert eine noch größere Effizienz des Wischmoppus Kuschlus.

Das beste finde ich aber die Selbstreinigung der Geräte - kein lästiges Ausschütteln, Waschen, Rubbeln oder Schruppen ist mehr nötig - auch nach mehrmaligem Gebrauch sieht der Wischmoppus Kuschlus aus wie neu!

Hiermal die Extended Version mit den gut zu erkennenden ausklappbaren Flügelchen:

Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 24.09.2009 um 21:31 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.09.2009    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin



















wie effizient


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabs
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2007
Anzahl Nachrichten: 851

geschrieben am: 25.09.2009    um 01:03 Uhr   IP: gespeichert


ich mach mich gleich nass!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Klara
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2007
Anzahl Nachrichten: 218

geschrieben am: 25.09.2009    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: GhettoMuffin
Staubaufnahmepoppespüschel
*nachLuftschnapp* *Bauchhalt*
In loving memory of Bonnie (Sommer 04 bis 13.05.2010)

Voller Hoffnung, dass sich Witwer Clyde und Flora verstehen werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 25.09.2009    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 17.10.2009    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Sehr geehrte Kunden!

Wir freuen uns natürlich immer, wenn wir eine zeitlang NICHTS von Ihnen hören, da dies ja bedeutet, dass Sie zufrieden sind mit Ihren Geräten.

Dennoch ist uns der Kundenkontakt und die Resonanz immer wichtig, um bei Bedarf Fragen zu Technik, Handhabung und Verbrauchswerten beantworten zu können. Ausserdem stehen wir auf dem Standpunkt, dass die Kommunikation mit dem Kunden ein wichtiger Bestandteil des Marketings bedeutet und das Image eines Unternehmens deutlich positiv beeinflussen kann.

Gern stehen wir Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freuen uns sehr über Ihr Feedback.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Susanne Wollsockus
- Kundendienst-

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 17.10.2009    um 19:20 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Wollsockus,

ich bin am Verzweifeln aber wusste nun wirklich nicht recht ob es ein Bedienfehler oder einfach eine Fehlfunktion vom Modell "WischWaschWeiß-Plüsch" ist.

Ich habe es, gemäß der beiligenden Bedienungsanleitung, sorgsam an die Möhrchen-Fenchel-Broccolo-Sellerie-Steckdose angeschlossen aber das Modell lädt nicht. Es scheint kurioserweise sogar so zu sein, dass das Laden eine Art spontan Umwerf-Entladung mit sich bringt.

Zudem, vorallem wenn ich kurz nicht hinsehe, ist diese Fehlfunktion so unkontrolliert, dass sie auf meine Mitbewohner namens SIGNE losgehen. Sehen Sie? *kreisch*

Sehen sie sich dieses Produkt doch mal an - was kann ich denn damit noch machen?



Weinerliche Grüße
Die, die den Wischmop nicht zum Laufen bringt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 18.10.2009    um 00:46 Uhr   IP: gespeichert


genial!
  Top
"Autor"  
Nutzer: TwilightHase
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.09.2009
Anzahl Nachrichten: 127

geschrieben am: 18.10.2009    um 02:34 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich besitze auch einige ihrer Modelle und bin mit einigen nicht zufrieden.
Als erstes wäre da das Modell " Blacky - Braun 99 ". Dieses Modell ist einfach überdimensional groß und breit, dazu sogar noch faul. Es bewegt sich kaum von der Stelle und ist immer am Tanken. Auch die Schmutzschale wird nicht benutzt. Allerdings ist dieses Modell schon knapp 6 Jahre alt und nicht mehr voll in Fahrt.

Dann gebe es noch das Modell " BLUE 2000 ". Dieses Modell hat Flecken. Außerdem kamen vor nicht allzu langer Zeit ein paar neue Modelle aus diesem heraus. Ist das normal ?

Hier ist mal das faule Produkt " Blacky - Braun 99 " :


und hier stelle ich ihn das gefleckte, komische Produkt " BLUE 2000 " vor :


ich würde mich freuen wenn sie mir helfen könnten^^

Grüße von der, mit dem gefleckten Wischmopp...
Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde !!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.10.2009    um 02:49 Uhr   IP: gespeichert
Also liebe Frau Ghettomuffin - ich muss mich doch sehr wundern! Das Modell geht zielstrebig auf die zu reinigenden Objekte los und Sie beschweren sich noch?

Nun, dieses Modell hat bereits einiges mitgemacht, denn es handelt sich um eine ältere Modellreihe. Allerdings ist die Betankung hier etwas weniger umweltfreundlich, da höhere Befüllung von Nöten.

Auch die Reinigungskraft scheint nachzulassen, was aber unter die Kategorie "normaler Verschleiss" fällt.

Ich finde, man sieht hier sehr schön, wie das Gerät seinen Dienst verrichtet, daher ist es mir nicht möglich, diese Beschwerde nachzuvollziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Prof.Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.10.2009    um 02:58 Uhr   IP: gespeichert
Verehrte Frau Twilighthase,

unser gigantöses Modell Braun99 dient in größeren Haushalten dem Zwecke der Reinigung großflächiger Räume, was doch selbsterklärend sein sollte. Die Betankung ist auch hier etwas voluminöser, da der verbrauch auch entsprechend ist.

Auf dem Bild erkenne ich ausserdem eine einwandfreie Funktion des "Eckreinigungs-Modus". Gelegentliches Versagen bei einem älteren Modell hingegen ist als normal zu betrachten.

Das Modell Blue200 verfügt über einen automatischen Reproduktonsprozess, wie Sie selbst erleben durften. Nun haben Sie gleich mehrere Kuschlüsse, was doch eine prima Sache ist.

Mehrere Geräte zu einem Preis - wenn das kein gutes Angebot ist! Bitte lassen Sie sich Ihre Kritik doch nochmals durch den Kopf gehen. Ich denke, Sie haben allen Grund, zufrieden zu sein.

Herzlichst
Prof.Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: GhettoMuffin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2322

geschrieben am: 20.10.2009    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
(DU bist genial, Susi)
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 20.10.2009    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Mein Bauch, ich hab Schnappatmung, ich kann nicht mehr.

Ghettomuffin: Absolut genial Deine Vormulierung mit dem Foto. Allein schon da beim Lesen konnt ich nicht mehr.
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 20.10.2009    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SonjaT
Mein Bauch, ich hab Schnappatmung, ich kann nicht mehr.

Ghettomuffin: Absolut genial Deine Vormulierung mit dem Foto. Allein schon da beim Lesen konnt ich nicht mehr.
Sehr geehrte Frau SonjaT,

mit Entsetzen habe ich Ihre Bemerkung gelesen und kann Ihnen nur dringend empfehlen, sich ebenfalls einen Wischmoppus Kuschlus aus unserem Sortiment zuzulegen, der Ihnen eine Sauberkeit und Luftreinheit garantiert, die Ihres Gleichen sucht.

Dann sollte auch eine freie Atmung in Ihrem Haushalt wieder möglich sein, denn Wischmöppe Kuschlüsse sorgen nicht nur für Sauberkeit auf dem Boden!

In tiefer Sorge
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 20.10.2009    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 20.10.2009    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Warum finde ich den überaus tollen Beitrag erst jetzt???

Ist wirklich zum Schießen
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: SonjaT
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 22.01.2008
Anzahl Nachrichten: 2088

geschrieben am: 20.10.2009    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Sehr geehrte Frau SonjaT,

mit Entsetzen habe ich Ihre Bemerkung gelesen und kann Ihnen nur dringend empfehlen, sich ebenfalls einen Wischmoppus Kuschlus aus unserem Sortiment zuzulegen, der Ihnen eine Sauberkeit und Luftreinheit garantiert, die Ihres Gleichen sucht.

Dann sollte auch eine freie Atmung in Ihrem Haushalt wieder möglich sein, denn Wischmöppe Kuschlüsse sorgen nicht nur für Sauberkeit auf dem Boden!

In tiefer Sorge
Prof. Dr. Susanne Wollsockus
Liebe Frau Prof. Dr. Wollsockus,

ich bin gerade etwas ratlos, ob ich vielleicht in der Tat so ein Wischmoppus Kuschulus habe, das jedoch nicht wusste. Oder funktioniert er vielleicht nicht mehr?

Die Schnappatmung ist noch da, aber vermutlich liegt das nun daran, dass ich ein Haar in die Tröte bekommen habe, vor lauter Schnappatmung.

Dies ist mein Modell:


Vielleicht erkennen Sie es ja und können mit Ihrem geschulten Auge bereits ohne vor-Ort-Ansicht und ohne Einschicken sagen, ob es noch funktionsfähig ist.

Herzlichen Dank!

röchelnde Grüße
Sonja T
Liebe Grüße von Sonja und den Fellnasen

~ www.bunny-in.de ~
~ www.animal-visite.de ~

Buchtipp: Alternative Therapien für Kaninchen (Books on demand)
Buchtipp: Kaninchen artgerecht halten, pflegen und verstehen (CADMOS)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 20.10.2009    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TwilightHase
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich besitze auch einige ihrer Modelle und bin mit einigen nicht zufrieden.
...
Grüße von der, mit dem gefleckten Wischmopp...
Kategorie: Hilfe von Kunde zu Kunde


Hallo Frau TwilightHase,
ich habe jetzt feststellen können, dass Wischmöppe Kuschlüsse seit neuestem sogar Signaturen auf die richtige Größe zuputzen können. Kein unkontrolliertes Wuchern mehr, die Wischmöppe halten alles auf 100 Pixel Höhe.
Sehr zuverlässig!

Gruß, die, die den Wischmoppus kuschlus immer besser zu bedienen lernt.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 20.10.2009    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert


Heidi, das war sozusagen ein Wink mit dem Mopp.....
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 20.10.2009    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
ein Wink mit dem Mopp.....
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 21.10.2009    um 02:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SonjaT
Liebe Frau Prof. Dr. Wollsockus,

ich bin gerade etwas ratlos, ob ich vielleicht in der Tat so ein Wischmoppus Kuschulus habe, das jedoch nicht wusste. Oder funktioniert er vielleicht nicht mehr?

Die Schnappatmung ist noch da, aber vermutlich liegt das nun daran, dass ich ein Haar in die Tröte bekommen habe, vor lauter Schnappatmung.

Dies ist mein Modell:


Vielleicht erkennen Sie es ja und können mit Ihrem geschulten Auge bereits ohne vor-Ort-Ansicht und ohne Einschicken sagen, ob es noch funktionsfähig ist.

Herzlichen Dank!

röchelnde Grüße
Sonja T
Liebste Frau SonjaT,

aber eindeutig besitzen Sie einen Wischmoppus Kuschlus! Ich bin entzückt, ob des scheinbar einwandfreien Zustandes des Gerätes. Ich vermute, dieses war noch nie in Benutzung, denn es sieht noch absolut neuwertig aus. Zumal Sie ja scheinbar gar nicht wussten, dass Sie ein solches Gerät besitzen.

Ich empfehle Ihnen unbedingt, das Gerät zum Einsatz zu bringen - ausserdem haben wir es hier mit dem ROBUSTUS SUPER zu tun, ein nahezu unverwüstliches Modell.

Bitte verwenden Sie als Treibstoff Möhrendiesel ultra sowie auch gelegentlich BANANA extra - Sie werden begeistert sein und künftig keine Probleme mehr mit der Atmung haben. Ganz sicher.

Herzlichst
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Klara
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2007
Anzahl Nachrichten: 218

geschrieben am: 22.10.2009    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Frau Prof. Dr. Wollsockus,

ich habe ein Problem mit meinen beide Kuschlüssen Bonnie2004 und Clyde2004. Die Aufladestation ist eigentlich im Büro untergebracht. Leider stelle ich mich oft etwas dusselig bei der Betankung an, weswegen grade dort eine erhöhte Menge Heu und Co auf dem Boden zu finden ist. Grade hier wäre also eine häufige Reinigung durch die Kuschlüsse angebracht. Leider jedoch zieht es diese am ehesten ins Wohnzimmer, das mittlerweile erfreulich sauber ist. Besonders intensiv wird das bequeme Sofa gereinigt. Zum sitzen komme ich da immer weniger ... Das Büro jedoch wird von den Kuschlüssen gar nicht beachtet, dabei wäre grade hier eine Reinigung dringend erforderlich.

Ich hoffe, dass Sie mir mit ihrer überragenden Kompetenz auf dem Fachgebiet der Kuschlüsse helfen können.

Ihre, im heubestreuten Büro sitzende,
Klara
In loving memory of Bonnie (Sommer 04 bis 13.05.2010)

Voller Hoffnung, dass sich Witwer Clyde und Flora verstehen werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinasNinchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2009
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.10.2009    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert

Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich bin sehr erfreut, in diesem Forum endlich eine kompetente Ansprechpartnerin bezüglich meiner im Juli erworbenen "Individuen" gefunden zu haben. Da sie ungefähr so aussehen:
hatte ich sie bisher einfach als Kaninchen eingestuft.
Dank des interessanten offenen Briefwechsels in diesem Forum vermute ich nun, dass es sich auch bei meinen Exemplaren um Wischmöppe Kuschlüsse handelt.

Obwohl die drei noch sehr neu sind, der freundliche Herr vom TüV schätzt die Erstzulassung beim braunen Modell auf 02/09 (daher auch die längeren Ohren), bei den anderen beiden Modellen auf 05/09, treten doch schon einige Mängel auf. Wobei mir ehrlich gesagt auch schon der Gedanke kam, dass es sich bei der Artikelbezeichnung "Wischmöppe Kuschlüsse" um eine arglistige Täuschung des Verbrauchers handelt. Denn von einem Kuschlus erwartet man ja eigentlich, dass er gerne kuschelt und sich streicheln lässt - dies trifft jedoch bei keinem meiner Exemplare zu. Ganz am Anfang war ich der Meinung, sie würden es nicht mögen. Dann allerdings kam ich zur Überzeugung, dass für die Modelle der Namensteil "Wischmoppus" überwiegt (er steht ja auch am Anfang des Namens) und sie sich deshalb sofort wieder an die Arbeit machen wollen und deshalb keine Zeit für Kuscheln haben. Leider trifft auch dies nicht zu, sie halten sich nämlich in keinster Weise an die Arbeitsordnung. Kraftstoffe wie "Apfel" oder "Karotte" werden am ganzen Arbeitsplatz verteilt, und auch die Ausgabe der genannten kleinen Kugeln in die Schale funktioniert in keinster Weise! Das Verhalten der Wischmöppe Kuschlüsse zeigt sich momentan eher so:
Die Funktion des Wischmopps übernehme dabei ich.

Glücklicherweise werden die drei nur im Garten gehalten - nicht auszudenken, was die drei in der Wohnung machen würden.
Deshalb bevorzuge ich für die Wohnung weiterhin das Modell "Kattus Kratzus" eines anderen Herstellers, dessen Name mir leider entfallen ist. Dieses Modell beseitigt zwar keine pfanzlichen Reste, dafür aber das Aas, dass ich zufällig immer im Supermarkt finde. Auch mit der Entsorgung klappt es hier um einiges besser, meist findet diese selbstständig draußen statt, wenn nicht dann wird brav die Schale benutzt. Allerdings ist auch dieses Modell, wie der Name hier richtig schließen lässt, auch nicht zum schmusen geeignet.

Hochachtungsvoll
ein Nutzer


Hier die vermeintlichen Wischmöppe Kuschlüsse


und mein Kattus Kratzus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 23.10.2009    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
*gacker





Ach, ich liebe diesen erheiternden Briefwechsel...

Weiter bitte, bitte, macht weiter!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 23.10.2009    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

Bei meinen 3 Exemplaren "PlüschPower Wischmoppus" treten leider vermehrt Fehlfunktionen auf. Anstatt mir bei der Hausarbeit zu helfen, wie der Name vermuten lässt, bin ich gezwungen ihre Arbeit mit zu übernehmen.

Besonders das Exemplar "PlüschPower Wischmoppus Bommel" leidet unter einer Fehlfunktion. Das Kraftstofftanken funktioniert hier nur unter erschwerten Bedingungen, da das Gemüse immer vor ihm abhaut. Bei der Jagd danach verliert "PlüschPower Wischmoppus Bommel" vermehrt schwarze Kugeln und Haare und verteilt diese dann im ganzen Raum.

"PlüschPower Wischmoppus Krümel" arbeitet etwa 5 Minuten am Tag sehr intensiv und pest mit Düsenkraft durch die Wohnung. Die restliche Zeit ist leider bei ihm nur mit halber Arbeitskraft und nzähligen Pausen zu rechnen.

Die neueste Variante "PlüschPower Wischmoppus Emma" dagegen leidet unter einer Fehlfunktion der Kraftstoffumwandlung, da sie schon nach sehr kuzer Zeit nach dem Betanken umfällt und nur schwer zur weiterarbeit anzuregen ist. Auch hier tritt eine Fehlfunktion in Bezug der schwarzen Kugeln auf, die überall verteilt werden.

Können sie mir helfen?

Gruß
Shelyra
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: FrauPichler
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 260

geschrieben am: 25.10.2009    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich habe mir im Laufe der letzten 2 Jahre auch 6xWischmoppus Kuschlus zugelget. Leider alle aus zweiter Hand. Die meisten Modell sind leider unbrauchbar.

So ist das Modell "Molly 2007" im Eichhörnchenlook und das Modell "Hektisch 2007"in Miniformat, duch massive Verstopfung, die nur mittels sofortigem Sonntagsnotdiest geleert werden konnten, ausgefallen.
Die Modelle " Löwenkopf I und II" die mir sehr praktisch erschienen sind gänzlich ungeeignet. Da das Sammelgut nur durch eine kleine Öffnung in der Haaren aufgenommen wird und der Bürsteneffekt nicht funktioniert.
Das Modell "Samt" vernichtet zwar groben Schmutz wie Blätter ,Äste und Co aber der Staub bleibt.

Zuletzt das Modell "Leonora" funktioniert ganz ordentlich, ist aber auch schon seit der Einarbeitungsphase bei uns. Allerdings ist dieses Modell ja eher Größer und trotzdem meistens Im Regal zu finden. Hat das seine Richtigkeit?

Ich acht ordnungsgemäß auf alle Wartungstermine und fülle täglich Sellerie nach.
Liegt es wirklich daran das sie nicht ordnungsgemäß eingearbeitet wurden? Was kann ich machen um mehr Freude an ihren Modellen zu haben?

Mit freundlichen Grüßen Frau Pichler
______________________________

Frau Pichler
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.10.2009    um 13:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Klara
Hallo Frau Prof. Dr. Wollsockus,

ich habe ein Problem mit meinen beide Kuschlüssen Bonnie2004 und Clyde2004. Die Aufladestation ist eigentlich im Büro untergebracht. Leider stelle ich mich oft etwas dusselig bei der Betankung an, weswegen grade dort eine erhöhte Menge Heu und Co auf dem Boden zu finden ist. Grade hier wäre also eine häufige Reinigung durch die Kuschlüsse angebracht. Leider jedoch zieht es diese am ehesten ins Wohnzimmer, das mittlerweile erfreulich sauber ist. Besonders intensiv wird das bequeme Sofa gereinigt. Zum sitzen komme ich da immer weniger ... Das Büro jedoch wird von den Kuschlüssen gar nicht beachtet, dabei wäre grade hier eine Reinigung dringend erforderlich.

Ich hoffe, dass Sie mir mit ihrer überragenden Kompetenz auf dem Fachgebiet der Kuschlüsse helfen können.

Ihre, im heubestreuten Büro sitzende,
Klara
Sehr geehrte Frau Klara,

Ihr Problem ist recht einfach zu lösen: bitte programmieren Sie an dem dafür vorgesehenen Bedienungsfeld die Kuschlüsse auf "BÜRO" - und Sie werden wahre Wunder erleben.

Alternativ können Sie auch die Türen schliessen, so dass die Kuschlüsse ihre Betätigung nicht versehentlich in anderen Räumen ausüben.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob alles zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert hat.

Es grüßt Sie herzlich
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.10.2009    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TinasNinchen
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

ich bin sehr erfreut, in diesem Forum endlich eine kompetente Ansprechpartnerin bezüglich meiner im Juli erworbenen "Individuen" gefunden zu haben. Da sie ungefähr so aussehen:
hatte ich sie bisher einfach als Kaninchen eingestuft.
Dank des interessanten offenen Briefwechsels in diesem Forum vermute ich nun, dass es sich auch bei meinen Exemplaren um Wischmöppe Kuschlüsse handelt.

Obwohl die drei noch sehr neu sind, der freundliche Herr vom TüV schätzt die Erstzulassung beim braunen Modell auf 02/09 (daher auch die längeren Ohren), bei den anderen beiden Modellen auf 05/09, treten doch schon einige Mängel auf. Wobei mir ehrlich gesagt auch schon der Gedanke kam, dass es sich bei der Artikelbezeichnung "Wischmöppe Kuschlüsse" um eine arglistige Täuschung des Verbrauchers handelt. Denn von einem Kuschlus erwartet man ja eigentlich, dass er gerne kuschelt und sich streicheln lässt - dies trifft jedoch bei keinem meiner Exemplare zu. Ganz am Anfang war ich der Meinung, sie würden es nicht mögen. Dann allerdings kam ich zur Überzeugung, dass für die Modelle der Namensteil "Wischmoppus" überwiegt (er steht ja auch am Anfang des Namens) und sie sich deshalb sofort wieder an die Arbeit machen wollen und deshalb keine Zeit für Kuscheln haben. Leider trifft auch dies nicht zu, sie halten sich nämlich in keinster Weise an die Arbeitsordnung. Kraftstoffe wie "Apfel" oder "Karotte" werden am ganzen Arbeitsplatz verteilt, und auch die Ausgabe der genannten kleinen Kugeln in die Schale funktioniert in keinster Weise! Das Verhalten der Wischmöppe Kuschlüsse zeigt sich momentan eher so:
Die Funktion des Wischmopps übernehme dabei ich.

Glücklicherweise werden die drei nur im Garten gehalten - nicht auszudenken, was die drei in der Wohnung machen würden.
Deshalb bevorzuge ich für die Wohnung weiterhin das Modell "Kattus Kratzus" eines anderen Herstellers, dessen Name mir leider entfallen ist. Dieses Modell beseitigt zwar keine pfanzlichen Reste, dafür aber das Aas, dass ich zufällig immer im Supermarkt finde. Auch mit der Entsorgung klappt es hier um einiges besser, meist findet diese selbstständig draußen statt, wenn nicht dann wird brav die Schale benutzt. Allerdings ist auch dieses Modell, wie der Name hier richtig schließen lässt, auch nicht zum schmusen geeignet.

Hochachtungsvoll
ein Nutzer

Verehrte Frau Tina,

aber ganz sicher handelt es sich um Kuschlüsse, wie ich auf den Bildern eindeutig erkennen kann.

Leider muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass die Aussagen des Händlers, wo Sie die Kuschlüsse scheinbar erworben haben, so nicht richtig sind.

Kuschlüsse dienen ausschliesslich der komfortablen Reinigung Ihrer Behausung und nicht zum schmusen. Zwar sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig, doch habe ich noch nicht davon gehört, dass jemand mit seinem Besen kuschelt. Bitte verstehen Sie die Bezeichnung KUSCHLUS als Merkmal der Oberfläche der Geräte. Sie sind sehr weich und daher nehmen Sie den Staub besonders gut auf.

Die Verteilung der Kraftstoffe ist eine effiziente Weise, damit zwischendurch getankt werden kann und nicht jedesmal an die Tankstelle zurückgekehrt werden muss. So ist eine optimale Arbeitsweise der Geräte auch in größeren Räumen ohne Unterbrechung möglich.

Das Problem mit der Auffangschale ist in unserem Hause bekannt, wir arbeiten bereits an einem Update, welches Ihnen natürlich sofort nach Fertigstellung kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Für diese Unannehmlichkeit bitten wir um Entschuldigung.

Für das Modell KATTUS KRATZUS würde ich Sie gern an einen Kollegen verweisen, da dies nicht mein Spezialgebiet ist.

In der Hoffnung, Sie auch künftig als Kundin betreuen zu dürfen verbleibe ich mit vorzüglichen Grüßen

Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.10.2009    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: shelyra
Liebe Frau Prof. Dr. Susanne Wollsockus,

Bei meinen 3 Exemplaren "PlüschPower Wischmoppus" treten leider vermehrt Fehlfunktionen auf. Anstatt mir bei der Hausarbeit zu helfen, wie der Name vermuten lässt, bin ich gezwungen ihre Arbeit mit zu übernehmen.

Besonders das Exemplar "PlüschPower Wischmoppus Bommel" leidet unter einer Fehlfunktion. Das Kraftstofftanken funktioniert hier nur unter erschwerten Bedingungen, da das Gemüse immer vor ihm abhaut. Bei der Jagd danach verliert "PlüschPower Wischmoppus Bommel" vermehrt schwarze Kugeln und Haare und verteilt diese dann im ganzen Raum.

"PlüschPower Wischmoppus Krümel" arbeitet etwa 5 Minuten am Tag sehr intensiv und pest mit Düsenkraft durch die Wohnung. Die restliche Zeit ist leider bei ihm nur mit halber Arbeitskraft und nzähligen Pausen zu rechnen.

Die neueste Variante "PlüschPower Wischmoppus Emma" dagegen leidet unter einer Fehlfunktion der Kraftstoffumwandlung, da sie schon nach sehr kuzer Zeit nach dem Betanken umfällt und nur schwer zur weiterarbeit anzuregen ist. Auch hier tritt eine Fehlfunktion in Bezug der schwarzen Kugeln auf, die überall verteilt werden.

Können sie mir helfen?

Gruß
Shelyra
Liebe Frau Shelyra,

ich bin erschüttert über Ihren Bericht und habe umgehend die technische Entwicklungsabteilung hinzugezogen, um das Problem zu erörtern.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, ich werde mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir finden eine Lösung!

Hochachtungsvoll
Prof. Dr. Susanne Wollsockus

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top