Myxomatose

Bei der knotigen Form kommt es zu knorpelig-elastischen Haut- und Unterhautverdickungen. Sie treten vor allem im Bereich des Stammes und der Gliedmaßen auf. Die gezielte Behandlung von Myxomatose ist nicht möglich. Sie verläuft meist tödlich. Überlebt ein Tier dennoch die Myxomatose, überträgt es noch Monate und sogar Jahre nach der Erkrankung das Virus und ist nicht immunisiert. Ein Myxomatose-Tier wird immer "krank" bleiben!
Es dürfen keinesfalls Notimpfungen durchgeführt werden, da dadurch der Krankheitsausbruch beschleunigt und der Verlauf verstärkt wird!
Prophylaxe:
Kaninchen sollten regelmäßig gegen Myxomatose geimpft werden. Da der Impfstoff keinen 100%-igen Schutz bietet, ist der Kontakt zu Wildkaninchen zu vermeiden. Man sollte versuchen stechende Insekten von den Tieren fernzuhalten. Zudem sollte sichergestellt werden, dass kein kontaminiertes Frischfutter verabreicht wird.
Zur Impfung:
Die Impfungen können und sollten bereits bei sehr jungen Tieren durchgeführt werden. Unterschiedliche Impfzyklen werden durch den Impfstoff bestimmt, sprechen Sie bitte Ihren Tierarzt darauf an.
Der Myxomatose-Impfstoff ist ein so genannter Lebend-Impfstoff. Sind die Tiere bei der Impfung nicht absolut gesund, kann es zum Ausbruch der Krankheit kommen, die in fast allen Fällen tödlich verläuft und zudem eine hohe Verbreitungsrate hat! Darum immer beachten, dass nur gesunde Tiere geimpft werden.
RHD

Prophylaxe:
Die Prophylaxe spielt hier eine sehr große Rolle, da eine Behandlung von RHD nicht möglich ist. Kaninchen sollten, egal ob Innen- oder Außenhaltung, jährlich einmal geimpft werden. Zudem müssen stechende Insekten ferngehalten und bekämpft werden und es darf kein kontaminiertes Frischfutter angeboten werden.
Zur Impfung:
Die Erstimpfung erfolgt unabhängig von der Jahreszeit bereits bei Jungtieren.
HINWEIS:
Es existiert auf dem Markt ein neues Präparat zur Kombiimpfung für Myxomatose und RHD, welches nur einmal jährlich geimpft werden muss. sweetrabbits hat bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Bitte sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf an.
Es existiert auf dem Markt ein neues Präparat zur Kombiimpfung für Myxomatose und RHD, welches nur einmal jährlich geimpft werden muss. sweetrabbits hat bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Bitte sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf an.
Kaninchenschnupfen
Auch gegen Kaninchenschnupfen gibt es Impfstoff. Die Meinungen über die Wirksamkeit gehen jedoch auseinander. Die Impfung zielt nur auf zwei bestimmte Erregerstämme ab, welche zwar häufig Auslöser des Schnupfens sind, aber eben nicht in allen Fällen.sweetrabbits spricht sich aus Erfahrung gegen eine Schnupfenimpfung aus!
Erklärungen & Berichte
Hauptseite KrankheitenHauptseite aufrufen
Magenüberladung
Bericht aufrufen
Kokzidien, Hefen, Giardien und Würmer
Bericht aufrufen
Milben
Bericht aufrufen
Blasengriess, -schlamm, & -steine
Bericht aufrufen
Wunde Läufe
Bericht aufrufen
Der richtige Transport
Bericht aufrufen
Impfungen
Bericht aufrufen
Myiasis - Fliegenmadenbefall
Bericht aufrufen
Seuchenkarte mit freundlicher Genehmigung von BUNNY IN
Karte aufrufen