ENCEPHALITOZOON CUNICULI - E.C. - E. CUNICULI - HEADTILT - SCHIEFHALS

Eine tragische Krankheit unter Kaninchen und mit leider so vielen Symptomen und Anzeichen, dass die Vielfältigkeit oftmals eine andere Krankheit vermuten lässt. Doch gerade wenn die Anzeichen nicht genau zuzuordnen sind und einem etwas merkwürdig vorkommt, sollte man umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Auch der plötzliche Ausbruch mit eindeutigen Anzeichen ist nicht selten. Generell gilt: je schneller die Behandlung durch einen kompetenten Tierarzt durchgeführt wird, umso besser stehen die Heilungschancen. Doch wir wollen keine Hoffungen wecken: E.Cuniculi ist behandelbar - nicht heilbar. Dennoch muss man ein befallenes Tier nicht aufgeben.
E. Cuniculi ist ein Parasit, der das Nervenzentrum befällt. Man spricht unter Experten davon, dass ca. 80% aller Kaninchen diesen Parasiten in sich tragen. Und leider ist nicht eindeutig geklärt, wodurch die Krankheit genau ausbrechen kann. Erfahrungsberichten zu Folge sind auf jeden Fall sehr großer Stress, ein angeschlagenes Immunsystem und auch sehr heisse Sommer ein Nährboden für E.Cuniculi.
Das Wichtigste ist eine inzwischen etablierte Medikamentenkombination aus dem Wurmmittel Panacur, Vitamin B-Komplex, einem gehirngängigen Antibiotikum und Cortison. Die Gewichtung wird Ihnen je nach Schwere des Falles der behandelnde Tierarzt erklären.
Anschliessend folgt eine Fotodokumentation eines befallenen Tieres mit sehr auffälligen Auswirkungen. Die Behandlung ging über Monate. Inzwischen kommt das Tier mit der Behinderung relativ gut zurecht, hat ein Partnertier und zeigt lebensbejahende Wesenszüge.
Diese teilweisen ergreifenden Bilder sind eine Warnung und sollen Sie sensibilisieren, die Krankheit besser zu erkennen. Nur so kann Hilfe zeitnah erfolgen.
--> Download Broschüre E.Cuniculi
Der Ausbruch

Geduld

Die Umwelt

Wiedererwachen

Erste Schritte

Hoffnung

Besondere Pflege

Erschöpfung

Neue Kraft

Alltag

Eigeninitiative

Partner

Gemeinsamkeit

Ein Stück Lebensfreude

Dokumentationen in Bildern
Hauptseite FotodokusHauptseite aufrufen
Abszessbehandlung
Fotodoku aufrufen
Kaninchen richtig anfassen
Fotodoku aufrufen
Vergesellschaftung
Fotodoku aufrufen
Scheinträchtigkeit
Fotodoku aufrufen
Köttel, Böbbel & Co.
Fotodoku aufrufen
Richtiges Krallenschneiden
Fotodoku aufrufen
Selbstkontrolle meines Kaninchens
Fotodoku aufrufen
Orale Medikamentengabe
Fotodoku aufrufen
Erkennung E.Cuniculi / Schiefhals
Fotodoku aufrufen
Geschlechtsbestimmung
Fotodoku aufrufen
Nachwuchs
Fotodoku aufrufen
Kastration einer Häsin
Fotodoku aufrufen
Kastration eines Rammlers
Fotodoku aufrufen
Päppelbrei zubereiten
Fotodoku aufrufen
Kaninchen richtig baden
Fotodoku aufrufen
Inhalation beim Kaninchen (Schnupfen)
Fotodoku aufrufen